Aufruf „Für eine zukunftsorientierte Energiepolitik!“ – MetropolSolar Rhein-Neckar fordert gemeinsam mit mehreren hundert UnterzeichnerInnen weitreichende Änderungen bei der geplanten Reform des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) – Unterstützung und Kooperation mit Bodensee-Stift...
Der Bund hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Mittel für Energieforschung ausgegeben als im Jahr 2014. So seien 2015 insgesamt 862,73 Millionen Euro für Energieforschung abgeflossen, heißt es im „Bundesbericht Energieforschung 2016 – Forschungsförderung für die Energiewende”. Regieru...
Der Entwurf für eine Änderung des EEWärmeG, den Bündnis 90/Die Grünen vorgelegt hatten, ist bereits am Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Energie gescheitert. Der Entwurf sah vor, 15% Erneuerbare Wärmeenergie bei Heizungssanierung zur Pflicht zu machen, wie es in Baden-Württemberg bereit...
EEG-Beschlussvorschlag. ACHTUNG: DIESER BESCHLUSSVORSCHLAG SCHADET DER ENERGIEWENDE MASSIV!
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 012.5., 8.57 Uhr: Aktueller Beschlussvorschlag für die Besprechung des Chefs des Bundeskanzleramtes mit der Chefin und den Chefs der Staats- und Senatskanzleien der Länder am 12. Mai 2016 (Stand: 11. Mai 2016) auf www.metropolsolar.de online. ACHTUNG: DIESER BESCHLUSSVORSCHLAG SCHADET DER ENERGIEWE...
Unter der Überschrift "Energiewende nicht lahmlegen" veranstaltet das Beteiligungsportal Campact einen Eil-Appell an die Ministerpräsidenten zur Rettung der Energiewende. Energiewende nicht lahmlegen! – Ingenieurbüro Matthaei
Klimaschutz-Netz – 3-facher Klimaschutz mit mobilen Solarcontainern für Afrika
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0Prototyp von Africa GreenTec im Betrieb – in Mali (Nara-Region) Die „Mobile Solarkraftwerke Afrika“ finanziert und betreibt Solarkraftwerke als Alternative zu Dieselgeneratoren, d.h. in Deutschland von Africa GreenTec gebaute Solarcontainer mit ausklappbaren Solarpanels, großzügig dimens...
Prototyp von Africa GreenTec im Betrieb – in Mali (Nara-Region). Die Firma „Mobile Solarkraftwerke Afrika“ finanziert und betreibt Solarkraftwerke als Alternative zu Dieselgeneratoren, d.h. in Deutschland von Africa GreenTec gebaute Solarcontainer mit ausklappbaren Solarpanels, großzügig...
Parallel zum Photovoltaik-Boom der letzten Jahre wächst auch der Markt für Solarthermie in Deutschland. Dies geht aus der jüngsten – Achtung, kryptisches Wort – Kollektorabsatzstatistik des Bundesverbandes Solarwirtschaft und des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie hervor. Gut so,...
Effizienzhäuser 70 im Rahmen der Neubauförderung – Ingenieurbüro Matthaei
Olof Matthaei | | Mitgliederartikel | 0Information der KfW: Um einen Beitrag zur Deckung der stark steigenden Nachfrage nach Wohnraum zu leisten, unterstützt die KfW Länder und Kommunen bei der Schaffung von bezahlbaren Wohnungen. Die KfW stellt den Landesförderinstituten (LFI) in Abstimmung mit der Bundesregierung dafür Globaldarleh...
Die Liberalisierung des europäischen Strommarkts… Vor 20 Jahren versprachen die EU-Mitgliedstaaten “günstigere und umweltfreundlichere Energie”. Heute können sich viele Menschen ihre Stromrechnung nicht mehr leisten. Der Dokumentarfilm “Die große Stromlüge” durchle...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024