Puh ich komm ganz schön in’s schwitzen. Mit den Mini-Kraftwerken geht ja ganz schön was ab. Zum einen der Bericht von den 4.000.000 netzunabhängigen Solarprodukten auf dem Solarserver aber auch zwei Infos die mich per Kommentar und Twitter erreichten. Zum einen die Seite der Schweizer Energiege...
Jetzt geht es ins Detail – Wie geht es weiter mit dem Klimaschutz? #COP 21
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0Vielbeachtet, vielversprechend, ein historischer Durchbruch – so wurde der Abschluss des Weltklimagipfels in Paris im Dezember 2015 gefeiert. Dass in dieser Woche in Bonn die konkrete Ausgestaltung der formulierten Ziele ansteht, wird in den deutschen Medien derzeit wenig beachtet. Dabei sind ...
EEG: “Liebe Abgeordnete, Sie arbeiten in unserem Auftrag.” Jetzt Kontakt aufnehmen.
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 0Ganz aktuell ein sehr guter Aufruf des Deutschen Solarbetreiber-Clubs mit den eigenen Bundestagsabgeordneten zu sprechen. Erinnern Sie unsere Abgeordneten daran, dass Sie in unserem Auftrag handeln und das EEG so gestalten müssen, dass die Energiewende in unserem Sinne mit einer starken Basis unabh...
Ja was soll ich da schreiben? Wie eine Rakete? Wie Harry? Wie es die Energieversorger nicht wollen? Auf jeden Fall erlebe ich bei meinen Mail Aufräumaktivitäten, dass sich am Markt einiges bewegt. Gut, die Energieversorger kriegen dies nicht mit, weil viele Käufer der Plug In Module die Guerilla ...
Immer mehr Menschen wenden sich vom Auto ab. Es hat als Statussymbol ausgedient. Die Fahrzeugdichte stagniert und zwingt Wirtschaft, Stadtplaner und Poliker zum Umdenken. Experten sprechen vom „Peak Car“. Trotz Kaufprämie – Peak Car kommt
Das BMWi hat 2015 die Windenergie mit 53 Millionen Euro (Vorjahr: 38,5 Millionen Euro) an Forschungsgeldern unterstützt. Insgesamt erhöhte sich die Zahl der neu bewilligten Projekte von 63 im Jahr 2014 auf 103 letztes Jahr. 53 Millionen für Windenergie-Forschung
So mancher wartet schon auf den ersten Artikel (nach Fastnacht) zu der Kampagne Solar2go. Hier ist er! Aber wer glaubt ich hätte die vielen Mails und Meldungen bereits gelesen den muss ich enttäuschen. Es sind zu viele, aber ich werde sie abarbeiten. So nach und nach jedenfalls. Bitte nicht enttä...
Am vorletzten Sonntag, dem 8. Mai, verzeichnete die Europäische Strombörse in Leipzig Negativpreise für Strom am deutschen Spotmarkt. In der Spitze zahlten Kraftwerksbetreiber 24 Cent pro Kilowattstunde, um ihre Energie überhaupt ins Netz „entsorgen“ zu dürfen. Längst kein Einzelfall mehr:...
Seit 30 Jahren engagiere ich mich für erneuerbare Energien. Nach Tschernobyl hab ich nach anderen Wegen gesucht. Im Vortrag von Claus Scheuber wurde der letzte Baustein aufgezeigt der den Durchbruch der Erneuerbaren Energien vorantreiben wird. Wir haben es geschafft!
Der Schlüssel zur langfristigen Eindämmung des weltweiten Klimawandels sind Städte ohne CO2-Ausstoß. Diese These, die zugleich Ratschlag und Forderung sein will, hat der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung für globale Umweltveränderungen, kurz WBGU, der Politik vor wenigen Wochen im R...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024