Stromkunden sollen für etwas zahlen, was keinen Bedarf am Markt hat. Nachgefrage beim BMWi sowie den vier ÜNBs, zeigt, dass die Reserve nicht nutzbar ist und von Sicherheit nicht gesprochen werden kann. Nachgefragt: Sicherheitsbereitschaft – Zwischen güldener Abwrackprämie und latenter Ver...
Die Verzahnung der Energie-Sektoren – Ingenieurbüro Matthaei
Olof Matthaei | | Mitgliederartikel | 0Wie werden die Energie-Sektoren Strom, Wärme und Mobilität gekoppelt? Dies ist eine der Kernfragen, die die Energieblogger der Politik aber auch der interessierten Öffentlichkeit im Rahmen der Beratungen zum EEG stellen. Hier: Reaktion eines Bundespolitikers zeigt wenig Bereitschaft zur echten Au...
Den aktuellen Ölpreisverfall betrachtet die Bundesregierung als ein vorübergehendes Phänomen und rechnet so eine Antwort auf Anfrage der Grünen, wieder mit steigenden Preise. Hierzu schaut sie aber nicht in die Glaskugel, sondern zog, wie ordentliche Analysten das auch machen, die Terminnotierun...
#Fragwürdig: Regierung soll unsinnige Abgabelasten beseitigen
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Hier nun die Antwort von Oliver Krischer, Bündnis 90 / Die Grünen, auf die Frage „Warum wird dezentraler Mieter-Eigenstrom durch eine Umlage verteuert?“. Immerhin hat Krischer als Erster bei usnerer Aktion #Fragwürdig geantwortet. #Fragwürdig: Regierung soll unsinnige Abgabelasten beseitigen
Ich organisiere auch wieder die Metropolsolar Energie Gespräche im Kreis Bergstraße mit. Am 6.5.2016 ist es wieder soweit. Dann lade ich erstmals nach Bürstadt ein. Dort habe ich eine coole Location reserviert. Ich hab dort meinen Sonnenschein geheiratet! Der Raum wurde nach seinem ursprüngliche...
Einen Bungalow aus den 90er Jahren baute die Familie Käfert energetisch komplett um. Dabei setzte das Bauwerk schon damals auf Erneuerbare Energien. Doch Erdwärmepumpe und Luftwärmepumpe waren über 20 Jahre alt und natürlich strombetrieben. Das kostete, zumal sie einen 300-Liter-Wasserspeicher ...
Wenn man die derzeitigen politischen Bemühungen im Kampf gegen den Klimawandel verfolgt, so kann man durchaus den Eindruck gewinnen, dass sowohl auf europäischer als auch auf bundesdeutscher Ebene alles dafür getan wird, dass die selbst gesteckten Ziele von Paris bloß nicht erreicht werden. Reic...
Energierevolution direkter und weiter unten wie mit KIVA gibt es nicht. Deshalb werde ich mich auch diesem Thema in Zukunft Verstärkter widmen. Ich bin es Leid den Lügnern, Deppen und ewig gestrigen die Notwendigkeit eines Systemwechsels nahe zu bringen. Wie unnötig das gerede ist erkennt man all...
Was Ist Eine Horizontale Verteilung? | Haustechnik Verstehen
Martin Schlobach | | Mitgliederartikel | 0In der Heizungstechnik gibt es verschiedene Möglichkeiten das Heizungswasser von der Wärmequelle zu den Heizkörpern zu transportieren. Diese Transportmöglichkeiten werden “Wärmeverteilung” genannt. In diesem Beitrag stelle ich euch die horizontale Verteilung vor. Was Ist Eine Horizontale Ve...
Die Awdal-Region im Norden Somalias ist einer der heißesten Landstriche Afrikas. Im Dorf Turka hat die Kinderhilfsorganisation World Vision jetzt eine solarbetriebene Wasserpumpe installiert. Demnächst sollen die Bewohner die Anlage selbst in Schuss halten. Das wird bei einer solarbetriebenen Pump...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024