Der Kollektor ist für den Ertrag einer Solarthermie-Anlage verantwortlich. Warum und wie er typischerweise Energieverluste verursacht, zeigt dieser Artikel. Wärmeverluste des Kollektors
Yes, we proudly present our first Garagen Mikro Photovoltaik System! Auch bei diesem Plug In System gab es zuerst die obligatorische ablehnende telefonische Auskunft vom Netzbetreiber. Aber wir lassen uns nicht mehr telefonisch abspeisen. Wir nehmen in Betrieb, melden bei der Bundesnetzagentur das S...
Kanton Jura bewilligt Tiefengeothermie-Projekt in Haute-Sorne
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Die Geo-Energie Suisse AG erhält vom Kanton Jura grünes Licht für das Pilotprojekt zur Nutzung der Tiefengeothermie in Haute-Sorne. Auch die Behörden der Gemeinde Haute-Sorne stehen dem Projekt positiv gegenüber. Das 5 MW-Projekt mit einer Tiefe von 4.000 bis 5.000 Metern soll mit der von der G...
Der Wärmenetzbonus zum stammt aus dem Marktanreizprogramm für Erneuerbare Energien. Doch schafft er tatsächlich Anreize? Für wen rechnet sich der Wärmenetzbonus?
Wenn der Solarmarkt weltweit boomt und daheim schwächelt, dann müsste man sich doch global gut aufstellen und zugleich den hiesigen Markt reparieren. So könnte man hoffentlich noch die kostbaren Reste der einheimischen Solarbranche am Standort halten. Politisch kann dies nach den G7-Dekarbonisier...
Zum ersten Mal verzeichnet die Intersolar Europe stabile Ausstellerzahlen. Seit 2012 wurde die Messe immer kleiner, 2015 zeigten mehr als 1.000 Aussteller in dieser Woche in München ihre Neuheiten – ähnlich viele wie im Jahr zuvor. Das liegt auch daran, dass die Intersolar wieder mit der Speiche...
Sonnige Fernwärme Konferenz in Toulouse steht vor der Tür
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Am 17. und 18. Juni findet in Toulouse, Frankreich, die 3. International SDH Conference statt. Alle wichtigen Infos dazu gibts hier. Sonnige Fernwärme Konferenz in Toulouse steht vor der Tür
Die Berufsschüler des Pictorius-Berufskollegs in Coesfeld machen viel Wind. Gleich mehrere Fachbereiche und Berufsschullehrer arbeiten interdisziplinär an Projekten zum Thema Windkraft, bauen eigene Kleinwindanlagen und gewinnen Preise. Berufsschüler machen Windkraft
Ich bin es Leid immer wieder diese Prosa (Vorsicht Link auf die Bild!) der Klimakanzlerin zu hören. Angela Merkel ist keine Klimakanzlerin! Sie war es nicht und sie wird es auch niemals werden. Angela Merkel ist vielleicht die Kohlekanzlerin! Angela Merkel ist die Dekarbonationsankündigungskanzler...
Strom und Wärme wachsen weiter zusammen. Nachdem vor vielen Jahren die Hamburger Lichtblick SE als Stromlieferant aus der Ökostromszene erstmals das Konzept des Schwarmstroms vorstellte, ziehen jetzt auch die Großen der Energiewelt nach. Soeben hat die Baden-Württembergische EnBW eine Pressemitt...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024