Blogbeitrag China: Kampf dem Smog vom Stromauskunft Stromblog. China: Kampf dem Smog
Der Windkraftausbau in Bayern ist nahezu zum Erliegen gekommen, im dritten Quartal 2015 wurden nur vier Windkraftanlagen genehmigt. Damit hat die bayerische Staatsregierung mit der 10H-Regelung ihr Ziel erreicht und die Energiewende ausgebremst. “Windkraft-Ausbau in Bayern ist mausetot“
19, 2 Milliarden Euro flossen 2014 in die Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien. Das berichtet die Bundesregierung im Vierten Monitoring Bericht Energie der Zukunft. 2013 hatte die Förderung noch 17,3 Milliarden Euro betragen. Gründe waren der höhere Ausbau und dadurch wachsende...
Blackout: Wenn am Tannenbaum die Lichter ausgehenblog.stromhaltig
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Automatische Updates der Firmware, Übertragung der Daten auf das Portal eines Anbieters. Es geht um die Sicherheit der smarten Technik in unseren Haushalten. Blackout: Wenn am Tannenbaum die Lichter ausgehenblog.stromhaltig
Brennstoffzellen-Heizgeräte sind serienreif, mehrere Hersteller bieten mittlerweile entsprechende Geräte an. Für die Markteinführung hofft die Branche auf ein angekündigtes Förderprogramm des Bundeswirtschaftsministeriums. Denn trotz starker Kostensenkung ist die Effizienztechnik immer noch te...
Die Unklarheiten nehmen zu: Berlins SPD-Fraktion will, dass das Stromnetz vom Land und möglichst zusammen mit einer Genossenschaft betrieben wird, der SPD-geführte Senat verhandelt aber mit Vattenfall darüber und präsentiert ein Konzept für ein Zusammengehen – das Vattenfall nicht befürworte...
#COP21Paris #Blogchallange Hilferuf von Klima und Natur
vom Top50-Solar Team | | Mitgliederartikel | 0Unser Blog Beitrag zur großen Energieblogger Blogchallange als Aufruf zum aktuellen Klimagipfel in Paris! #COP21Paris #Blogchallange Hilferuf von Klima und Natur
Merkel unter Strom – Schüler sammeln für Elektroauto – Klimaschutz
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0Die Bundesregierung lässt sich mit dem Ziel von eine Million Elektroautos bis 2020 sichtlich Zeit, auch wenn in den Rahmenbedingungen dazu etliche Lücken sind mit denen das Ziel dennoch erreichbar ist. Das Crowdfunding-Projekt einiger Schüler will Frau Merkel regelrecht unter Strom setzen. Die Kl...
Im Frühjahr 2015 habe ich das erste mal die Sonderschau Elektromobilität zur Autoschau 2015 organisiert. Im nächsten Jahr wird die Elektromobilität das Leitthema dieser Autoschau in Heppenheim werden. Die Autoschau 2016 ist am Samstag den 12. und Sonntag den 13.03.2016. Über Metropolsolar werde...
Die Schweizer leisteten hervorragende Arbeit, das wollen wir weiterführen
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0Im vergangenen Herbst meldete die Sputnik Engineering Insolvenz an. Die Krise des europäischen Photovoltaikmarkts hatte auch dem Schweizer Wechselrichterhersteller zugesetzt. Für die Kunden fiel damit der Reparatur- und Austauschservice aus. Ein Jahr später gibt es wieder Ansprechpartner, wenn ei...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024