„Mit Mut in die Zukunft – die Stärken der dezentralen Energiewende“ ist das Motto des diesjährigen Bürgerenergie-Konvents des Bündnis Bürgerenergie. Am 25. und 26. September werden in Erfurt aktuelle Herausforderungen und Chancen diskutiert. Bürgerenergie-Konvent 2015 blickt in die Zukun...
“Deine Geschichte zur Energiewende”-Wettbewerb: Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!
Energieblogger | | Aktionen | 0Im Mai haben wir euch dazu aufgerufen, uns eure Geschichte zur Energiewende zu schicken. Die Entscheidung der Jury ist...
Keine Angst, bei diesem Beitrag wird keiner zum Strahlemann. Aber blog.stromhaltig möchte der Frage nachgehen, wie flexibel sind eigentlich Kernkraftwerke bei ihrer Erzeugung. Wir wissen, dass Nachtspeicherheizungen eingeführt wurden, weil man in der Blüte des Atomzeitalters in den Nachtstunden n...
Mit dem Weißbuch „Ein Strommarkt für die Energiewende“ hat die Bundesregierung den nächsten Schritt gemacht, Deutschland energiewendefit zu machen: Es könnte der Schlüssel zum Erfolg werden. Weißbuch Strommarkt: Ein richtiger Schritt
Ein Urteil des Berliner Landgerichts vom letzten November, das aktuell vom Portal Haustechnikdialog aufgegriffen wurde, könnte Vermieter dazu animieren, mehr Geld in die energetische Sanierung zu stecken. In der umstrittenen Immobilie herrschte der unglaublich hohe Energieverbrauchswert von bis zu ...
Am Anfang dieser Woche hatte blog.stromhaltig die Frage gestellt: “Wo liegen die Schwierigkeiten beim Solarwatt MyReserve?“. Nach der Veröffentlichung ist zunächst aufgefallen, dass die Zugriffszahlen auf den Beitrag recht hoch gewesen sind. Scheinbar hat auch das Social-Media Monitor...
Dezentraler Netzbetrieb – Hybridstrommarkt zu Gast bei Leben mit der Energiewende.tv
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Vor ein paar Wochen durfte blog.stromhaltig zu Gast sein, bei “Leben mit der Energiewende.tv“. Bei strahlendem Sonnenschein wurde der dezentrale Netzbetrieb besprochen. Einführend von Tomi Engel, der sein Projekt Babelbee vorstellte – dann vertieft in die Motivation und Hintergr...
Vorhang auf für eine neue Wortschöpfung. Sie ist ein Geschenk an die Sache, Sie und euch. Mit dem Wort “Energiesparrechnung” werden Sie leichter Menschen von der Investition in Klimaschutz überzeugen können. Konkreter geht es um effiziente und erneuerbar versorgte Gebäude – ei...
Vorhang auf für eine neue Wortschöpfung. Sie ist ein Geschenk an die Sache, Sie und euch. Mit dem Wort „Energiesparrechnung“ werden Sie leichter Menschen von der Investition in Klimaschutz überzeugen können. Konkreter geht es um effiziente und erneuerbar versorgte Gebäude – ein Herzstück...
In diesem Beitrag möchte ich euch in wenigen Schritten zeigen, wie ihr die Modernisierungskosten bzw. die Installationskosten für eine neue Pelletheizung berechnen könnt. Die Kostenschätzung soll euch dabei helfen einen ersten Richtwert zu erhalten, um anschließend Angebote von Installationsf...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024