US-Präsident Obama fordert den Kampf gegen den Klimawandel aufzunehmen und ein ehrgeiziges Klimaschutzabkommen Ende des Jahres in Paris zu beschließen. In Alaska schmelzen unterdessen Meereseis und Permafrostböden, ganze Gemeinden müssen umsiedeln. Alaska: Obama fordert verbindlichen Klimaschutz
Die schrittweise Einführung intelligenter Stromzähler in Deutschland, der sogenannten Smart Meter, könnte Privathaushalte bis zu 100 Euro kosten. Smart Meter für 100 Euro – StromAuskunft
Für die #Gründeppen von #EndeGelaende kommt der Strom aus der Steckdose und das Geld vom Staat @EndeGelaende — Willi Stock (@willlistock) 15. August 2015 Gibt es bei #RWE eigentlich keinen Verhaltenskodex? Dürfen lt. Mitarbeiter also munter andere als #Gruendeppen u.a. bezeichnen? — Yonny (@y...
StartGreen Award soll grüne Gründer, Jungunternehmer und Förderer vernetzen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Wer neu gründet oder Gründern aus diesem Bereich hilft, der kann sich jetzt für den für den StartGreen Award bewerben. Der StartGreen Award ist Teil der nationalen Gründerinitiative StartUp4Climate und wird in vier Kategorien vergeben: Gründungskonzept, Startup, Junge Unternehmen und Gründung...
Die Novelle des KWK-Gesetzes trifft kaum auf Zuspruch. Einer der Kernpunkte ist der Umstieg vom bisherigen Ausbauziel 25 % KWK-Anteil an der Nettostromerzeugung auf KWK-Anteil von 25 % an der regelbaren Stromerzeugung. Das bedeutet effektiv eine Minderung des KWK-Ausbauziels. Ebenso soll die KWK-Fö...
Bei der zweiten Runde der PV-Gebote gab es kaum Überraschungen. Die heute veröffentlichten Zahlen, die auf einer Anfrage der Grünen gründet, zeugen einmal mehr davon, dass Platzhirsche, sprich sich gewerbsmäßig um Photovoltaik-Analgen kümmernde Wirtschaftsunternehmen das Rennen machen. Tenor:...
Boom des E-Bike-Marktes – wie sich Climate-KIC Alumni Start-up eBikeFINDER darauf einstellt
Kathrin Hoffmann | | Mitgliederartikel | 0Die Online-Plattform eBikeFINDER berät Nutzer beim Kauf von E-Bikes. Mitgründer Christian Schindler verrät im Interview wie er den Status Quo und die Zukunft des E-Bike-Marktes sieht und wie sich das Start-up selbst mit seinem Geschäftsmodell weiteren innovativen Angeboten darauf einstellt. Boom...
Ausschreibungen sind in der Windbranche das Thema der Stunde. Nun hat das Bundeswirtschaftsministerium ein Eckpunktepapier vorgelegt, in dem erläutert wird, wie Ausschreibungen durchgeführt werden sollen. Was die zentralen Punkte sind und welche Positionen die öffentliche Diskussion darum bestimm...
7.500 Menschen bei der Anti-Kohle-Kette in der Lausitz. 1.500 Menschen beim Protest am Tagebau Garzweiler II. 500 Menschen vor dem Kraftwerk Jänschwalde. Hunderte Menschen bei den Klimacamps. Die Anti-Kohle-Bewegung ist endlich da wo sie schon lange hinwollte. Sie ist raus aus der lokalen Nische un...
Die Liste der unerledigten Dinge ist lang aber die Auszeit ist lange geplant und wird auch eingehalten. Kein Blog, keine Mails nur Erneuerbare Energie tanken. So ist es jedenfalls geplant und wenn ich am 21.9. wieder auftauche wird man feststellen ohne den Sonnenflüsterer geht es auch. Die Solar2go...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024