Fraunhofer-Forscher haben eine Möglichkeit entwickelt, kleine Biogülle-Anlagen bis 75 kW in den Regelenergiemarkt einzubinden. Eine schöne Lösung für die dezentrale Energiewende. Leider stimmen dafür noch nicht die Rahmenbedingungen – weder markttechnisch noch politisch. Gülle zu Regele...
Energieprojekte in Bürgerhand stärken die lokale Wertschöpfung und bringen vor Ort vielfältigen gesellschaftlichen Nutzen, das bestätigt eine neue Studie. Die geplante Ausschreibungspflicht für neue EEG-Anlagen gefährdet nun die Erfolgsgeschichte. Bürger-Energie hat viele Nutzeffekte
Ein Bündnis aus Stromversorgern, Wohnungs- und Energieverbänden warnt, dass Mieterstrom-Projekte in Deutschland durch politische Reformen bedroht seien. Mieterstrom in Gefahr – StromAuskunft
Das 4. Ostdeutsche Energieforum ging heute in Leipzig zu Ende. Hohe Netzentgelte und die Zukunft der Braunkohle waren die zentralen Themen. Doch die verzerrten den Blick auf die Realitäten der Energiewende. Ostdeutsches Energieforum: Wir lieben Braunkohle
Barcamp Renewables 2015: Erneuerbare ausbauen – Fluchtursachen bekämpfen
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0Das vierte Barcamp Renewables war ein voller Erfolg. An zwei Tagen wurde in entspannter Atmosphäre ‚gebrainstormt‘, genetzwerkt und konstruktiv gestritten. Die Frage, die alle bewegte: Wie kann das Mammutprojekt Energieversorgung aus 100 % Erneuerbaren gelingen? Dabei waren sich alle einig, das...
Wie löst man Fluchtursachen? Eine umfassende und einfache Antwort kann es auf komplexen Probleme wie bewaffnete Konflikte und den Klimawandel nicht geben. Wir können jedoch viele Teillösungen anpacken. Es muss eben auch wirklich etwas gemacht werden und nicht nur in die Kamera gelächelt werden. ...
SPONTAN – NETWORKING – INTERESSANTE SESSIONS – ENERGIEWENDE – FRISCH – AUSTAUSCH – NEUE KONTAKTE Das wären meine Hashtags, mit denen ich meinen Eindruck vom Barcamp Renewables spontan wiedergeben würde. Impressionen vom 4. Barcamp Renewables 2015
Die Rückstellungen der Energiekonzerne für den Atomausstieg sind viel zu niedrig berechnet. Das Vermögen von E.On, RWE, EnBW & Co. wird bei weitem nicht ausreichen, um diese Verpflichtungen zu tragen. Ein vertiefter Blick in die Bilanzen der Konzerne offenbart diese Unterdeckung. Atomausstie...
Korkfarbe gilt als ein innovativer und nachhaltiger Dämmanstrich. So können etwa Fassaden mit natürlicher Korkfarbe wie ein Neoprenanzug ummantelt werden. Dieser Schutz soll laut Hersteller dämmen, länger halten, nicht brennbar sein, keinerlei Biozide oder andere krebserregende Stoffe enthalten...
enbreeze GmbH – neuer Hersteller aus Deutschland stellt sich vor
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Die enbreeze GmbH ist ein neuer Hersteller einer Kleinwindanlage mit 10 kW Leistung. Der große Rotor verspricht hohe Stromerträge im windschwachen Landesinneren. Das Berliner Startup-Unternehmen steht exemplarisch für die Innovationskraft der Kleinwind-Branche. Der Hersteller präsentiert sich au...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024