Klar dass die Firma Sonnen GmbH (ehemals Sonnenbatterie GmbH) ihre Slogan-Botschaft auf englisch präsentiert. Schließlich sind sie auf vier Kontinenten schon aktiv. Beim Sonnenflüsterer gibt es diesen Slogan aber in Deutsch: Ich – du – wir – alle! Wobei ich mir erlaubt habe dem Sonnen Sloga...
Der Batteriehersteller Sonnenbatterie GmbH startet 2016 eine Plattform zum Stromhandel. Über diese können Betreiber einer Photovoltaikanlage und eines Batteriespeichers Energie austauschen, um gemeinsam autark zu werden. Auch Stromverbraucher ohne Kraftwerk oder Speicher sollen sich beteiligen kö...
Wiederanfahren der Schrottreaktoren in Belgien verhindern – Ingenieurbüro Matthaei
Olof Matthaei | | Mitgliederartikel | 0Dringender Appell an die Bundeskanzlerin Am 17.11.2015 hat die belgische Atomaufsichtsbehörde FANC trotz vielfältiger Proteste der Bevölkerung das Wiederanfahren der seit vielen Monaten aus Sicherheitsgründen abgeschalteten Kernkraftwerksblöcke Doel 3 und Tihange 2 genehmigt, obwohl die zur Abs...
Falsches Setting macht #COP21Paris zum Rohrkrepierer – #Blogchallenge
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Alles schaut auf die Stadt der Liebe, des Terrors und ab Montag auch der Welt-Klimakonferenz. Per Crowd-Funding wird sichergestellt, dass der interessierte Ökojunkie hautnah dabei sein kann. Endlich handeln, fordern die Blogger bei der SMA. Ganz ehrlich: Wir wissen doch jetzt schon, dat wird nix&...
Klimakonferenz in Paris: es geht ums Ganze: #cop21paris #blogchallenge
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Klimaforscher warnen vehement: der menschengemachte Klimawandel wird einen Punkt erreichen, bei dem sich selbst verstärkende Umwelteffekte einen Kollaps des Systems verursachen werden. Die Energieblogger haben eine Aktion gestartet, um anlässlich der Klimakonferenz in Paris (COP 21) den Klimaschut...
COP21: Divestment zwingt Politiker zum Handeln – Ingenieurbüro Matthaei
Olof Matthaei | | Mitgliederartikel | 0Investment oder Divestment: Einlegen oder Abziehen. Es ist das Geld, das die Welt der Mächtigen bewegt. Damit können wir Politiker im Klimaschutz beeinflussen. Nicht nur Divestment im großen Stil, wie die Ankündigung der Allianz, sich von der Kohle zurück zu ziehen, sondern auch Entscheidunge...
Erstmals hat sich mit Umweltministerin Hendricks ein Mitglied der Bundesregierung für die Einleitung des Kohleausstiegs noch in dieser Legislaturperiode ausgesprochen. Doch gleichzeitig exportiert Deutschland massiv schmutzige Kohletechnologie. Kommt der Plan zum Kohleausstieg bis 2017?
Wir Energieblogger unterstützen die Kollegen von klimaretter.info (http://www.klimaretter.info/), direkt von COP21 zu berichten. Benötigt werden 5.000 Euro. Stand heute wurden 4.054 Euro eingeworben. Gespendet werden kann noch die kommenden drei Tage. Zum Crowdfounding geht es hier: https://www.st...
Die Bundesregierung fällt ja immer mal wieder damit auf, dass sie die Fakten zur Energiewende nicht parat hat. Nun ist zumindest der gute Wille da, dies zu ändern. Ein Monitoring, das jährlich die Hardfacts zum Energiemarkt ermittelt, und alle drei Jahre Trends bestimmt, soll es nun richten. Ange...
Zwischen der Bundesregierung und dem Bundesrat bahnt sich ein Streit um das künftige KWK-Gesetz an. Wie berichtet, plant die Bundesregierung, das Ziel von 25 % KWK-Anteil bis 2020 nicht an der Nettostromerzeugung, sondern an der regelbaren Stromerzeugung festzumachen. KWK-Gesetz: Bundesrat will vol...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024