Zwischen der Bundesregierung und dem Bundesrat bahnt sich ein Streit um das künftige KWK-Gesetz an. Wie berichtet, plant die Bundesregierung, das Ziel von 25 % KWK-Anteil bis 2020 nicht an der Nettostromerzeugung, sondern an der regelbaren Stromerzeugung festzumachen.
-
Schwache Bilder der Anti-Atomkraft Demo
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Am Samstag den 10.05.2014 war sie also, die große Energiewende Demo in Berlin. Nach Angaben des Tagesspiegels kamen 12.000...
-
Vier Fragen an… Dr. Tim Meyer, Geschäftsführer und Gründungsgesellschafter der Grünstromwerk GmbH
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0
In unserem aktuellen „Vier Fragen an…“ Interview beantwortet Dr. Tim Meyer, Geschäftsführer und Gründungsgesellschafter der Grünstromwerk GmbH, Fragen zur...
-
Flexible Heizstromtarife können systemdienlich sein
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Um Stromverbraucher besser in ein modernes, auf die Energiewende zugeschnittenes Stromnetz anzupassen, bedarf es flexibler Tarife. Seit einiger Zeit...
-
Primärenergieverbrauch Deutschlands ist 2017 angestiegen
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0
Das kräftige Wirtschaftswachstum, eine deutliche Zunahme des Verbrauchs im produzierenden Gewerbe und der Bevölkerungszuwachs haben 2017 für einen Anstieg...
-
Wie funktioniert ein Thermostatventil?
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0
Jedermann weiß, wie ein Wasserhahn funktioniert: Je weiter man ihn öffnet, desto mehr Wasser fließt hindurch. Daher ist die...
-
Was kostet eine neue Gasheizung?
Martin Schlobach | | Mitgliederartikel | 0
In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr in wenigen Schritten die Modernisierungskosten/ Installationskosten für eine neue Gasheizung berechnen könnt....
-
Energiewende retten!
Olof Matthaei | | Mitgliederartikel | 0
Mit der EEG-Novelle will die Bundesregierung den aktiven Klimaschutz beenden. Die Ziele der Weltgemeinschaft von Paris COP 2015 sind...
-
Klimakönner GmbH | | Mitgliederartikel | 0
Alle sprechen davon, doch keiner weiß, was es genau ist: Kohlenstoffdioxid. Klimakönner gibt eine kurze Einführung über die Zusammensetzung...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare