Als erste Klinik in Deutschland bindet das Universitätsklinikum Gießen und Marburg seine Energiezentrale in das Nahwärmenetz der Stadt ein. Die Zentrale versorgt die Klinik mit Warmwasser zum Heizen und mit Kaltwasser zur Kühlung. Vorteil der Verknüpfung mit dem Netz der Stadt: Die Anlage kann ...
Windparks speisen „unkontrolliert“ Strom ins Netz ein, so die Kritik. Dabei geht es ganz anders. Ein Forschungsprojekt zeigt: Die Parks können einen entscheidenden Beitrag zur Bereitstellung von Regelenergie leisten. Die Technik dazu existiert bereits. Windpark stellt Regelenergie bereit
Oberflächennahe Geothermie, bei der keine tiefen Bohrungen notwendig sind, lässt sich auf vielfältige Weise einsetzen. Wann eine solche Anlage lohnend ist, erklärt Leonhard Thien, Mitarbeiter der EnergieAgentur.NRW und Sprecher oberflächennaher Geothermie im Bundesverband Geothermie, im Gesprä...
Mit einfachen Heizkörpern werden Räume schnell überhitzt und Energie verschwendet. Ein bisschen smarter sind sogenannte programmierbare Thermostatventile, mit denen sich unterschiedliche Temperaturen einstellen lassen. Doch wirklich smarte Thermostate sind heute übers Internet und/ oder Funk ste...
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) macht Dampf in punkto Elektromobilität beim Fliegen. Im kommenden Sommer soll der Jungfernflug des weltweit ersten viersitzigen Flugzeugs mit Brennstoffzellenantrieb ab Stuttgart stattfinden. Die HY4 soll bis zu 1.500 Kilometer weit fliegen könne...
Eigentlich sind sie nicht rebelllisch sondern einfach nur etwas stur. Ich rede von den Menschen die nicht bereit sind einfach eine Gaspreiserhöhung oder Strompreiserhöhung zu bezahlen. Bei Stern tv wurde gerade mal wieder ein Bericht über diese Spezies veröffentlicht. Bis zu 7.000 Euro wurden pr...
Was für ein Paukenschlag: Greenpeace will die Braunkohlesparte von Vattenfall Deutschland kaufen und sowohl Kraftwerke, als auch den Abbau stilllegen. Welch ein Exempel! Ich bin der Meinung, dass Vattenfall dieses Angebot nicht abschlagen darf. Was bringt mich zu dieser steilen These? Vattenfall mu...
Viereinhalb Jahre nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima bringt Japan seine zwischenzeitlich stillstehenden Atomkraftwerke nach und nach zurück ans Netz. Japan fährt die Meiler hoch
Die Logik ist zwingend: Wenn die Wärmewende über Erneuerbare laufen soll, werden das vor allem strombasierte Systeme sein wie Power-to-Heat oder Wärmepumpen. Denn die andere erneuerbare Energie, Biomasse, ist zwar derzeit im Wärmemarkt die Alternative Energie Nummer 1. Doch wird sie nie und nimm...
Deutscher Solarpreis 2015 für MetropolSolar. Ein Hattrick? Letztes Jahr gewannen wir den Solarpreis und davor Erhard Renz. Wer gewinnt im nächsten Jahr den deutschen Solarpreis 🙂 Deutscher Solarpreis 2015
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024