Als erste Klinik in Deutschland bindet das Universitätsklinikum Gießen und Marburg seine Energiezentrale in das Nahwärmenetz der Stadt ein. Die Zentrale versorgt die Klinik mit Warmwasser zum Heizen und mit Kaltwasser zur Kühlung. Vorteil der Verknüpfung mit dem Netz der Stadt: Die Anlage kann mit hohen Volllaststunden betrieben werden. Wird ihre Wärme nicht benötigt, kann sie, so wie die Kälteenergie, in das Netz der Stadtwerke eingespeist werden.
-
Elektromobil unterwegs – was sich für Autofahrer ändert
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Die Straße von morgen gehört dem Elektroauto. Daran zweifeln immer weniger Verbraucher – und in der Branche sowieso kaum...
-
Massenmedien bereiten medialen Boden für IPCC-Bericht
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
Diese Woche erscheint der neue IPCC Bericht und erstaunlich viele Artikel erscheinen im Vorfeld um den Bericht zu diskreditieren....
-
Wie genau ist die Wettervorhersage denn nun?
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Die Windenergie hat in Deutschland einen entscheidenden Anteil an der Stromversorgung. Die Cash & Carry und Optiker Institute veröffentlichen...
-
Kühlschranktrick gewinnt Energiewendepreis der Sparkassen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Nicht ganz unvoreingenommen haben wir den Energiewendepreis der Sparkassen mit verfolgt. Zu Beginn stand ein Online-Voting, an dem zwei...
-
Demokratie ade, wir müssen wieder auf die Straße!
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Kaum ein Monat nach der Wahl ist wieder mal alles anders wie uns dem Wähler versprochen wurde. Wer meinte...
-
Denkmal solar
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Im Zuge einer erforderlichen Dachsanierung ziehen heute viele Bauherren die Integration einer Solaranlage in Erwägung. Die Photovoltaikinstallation im historischen...
-
Kleinkredite funktionieren auch bei Vorträgen
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Gleich zweimal hatte ich das Vergnügen das KIVA System bei Veranstaltungen vorzustellen. Zum einen in Bensheim beim BUND Bensheim...
-
EEG 2.0 Dummheit Nr. 6
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Langsam wird es mir auch zu bunt. je länger ich mir das EEG 2.0 von Gabriel anschaue um so...
Letzte Beiträge
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare