Das heute veröffentlichte Gutachten von Warth & Klein Grant Thornton zeigt laut Bundeswirtschaftsministerium, dass die Atomrückstellungen der deutschen Atomkonzerne von insgesamt 38,3 Mrd. ausreichen, um alle mit dem Atomausstieg zukünftig anfallenden Kosten tragen zu können. Diese entsprä...
Von den geplanten 1.876 Leitungskilometern Stromtrassen, die für die Energiewende die Minimum-Ausstattung darstellen, sind zur Jahresmitte gerade mal 487 Kilometer fertiggestellt. Das sind gerade mal 26 %. Zudem sind Erdkabel, die auf Druck Bayerns in Süddeutschland eingesetzt werden, kaum für st...
Die Energiewende ist eine Erfolgsgeschichte in Deutschland. Beim näheren Hinsehen zeigt sich, dass es v.a. eine Stromwende ist. Wärme macht die Hälfte des Endenergieverbrauchs aus, Strom ein Viertel. Die erneuerbare Wärme stagniert bei 10 Prozent. Das wollen die Erneuerbare-Energien-Verbände ä...
Warum sind erneuerbare Energien im Heizungskeller nicht gefragt?
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Der Start der Serie „Heizen mit erneuerbaren Energien“ war passend, denn in der vergangenen Woche wurden die neuesten Zahlen zur Entwicklung der Heizungstechnologien auf dem deutschen Markt veröffentlicht. Die Entwicklung der Erneuerbaren Energien im Heizungsmarkt ist noch schlechter als erwart...
Heizenergiebedarf und -kosten in Mehrfamilienhäusern sind in Deutschland im Jahr 2014 gegenüber 2013 gesunken. Das liegt nicht nur am niedrigen Öl- und Gaspreis, sondern auch an Investitionen in die Wärmesanierung. Eine Wärmewende ist das noch nicht. Energieverbrauch für Wärme 2014 gesunken
Japanische Falt- und Schnittkunst ermöglicht einfache und elegante Ausrichtung der Solarzellen auf den Tageslauf der Sonne – Kirigami ist die japanische Kunst, mit Faltungen und wenigen Schnitten dreidimensionale Objekte aus Papier zu gestalten. Von dieser Jahrhunderte alten Technik inspirier...
aber sinnlos. Diesen netten Spruch hab ich auf der letzten Windmesse in Husum auf einer kleinen Broschüre der WKN AG gefunden. Einfach nur nett gemacht! Konkret für mich bedeutet dies ich könnte heute zum 4. Hessischen Windbranchentag nach Kassel fahren oder aber heute Abend zum MPS Energie Gespr...
Der Heizenergiebedarf in Mehrfamilienhäusern ging deutschlandweit gegenüber der Abrechnungsperiode 2013 um 2,7 % zurück. Dennoch sind Sanierungszyklen äußerst langwierig. Wissenschaftler schätzen sie auf 75 Jahre. Deswegen ist es um so wichtiger, den Bewohnern Transparenz über Kosten und Ener...
Spielt Power-to-Heat oder Power-to-Gas zukünftig auf dem Speichermarkt eine gröߟere Rolle? Eine Expertenforum gibt Antworten… Power-to-Heat oder Power-to-Gas – die Zukunft – Energyload
Drei Mikrometer dünne Solarmodule aus Perowskit haben das bisher beste Verhältnis von Leistung zu Gewicht – Vielfältige Anwendungen in der Luftfahrt möglich – Allein von der Sonne angetrieben überquerte im Juli das Solarflugzeug Solar Impulse 2 in rund fünf Tagen den Pazifik. Dieser Re...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024