Drei Mikrometer dünne Solarmodule aus Perowskit haben das bisher beste Verhältnis von Leistung zu Gewicht – Vielfältige Anwendungen in der Luftfahrt möglich –
Allein von der Sonne angetrieben überquerte im Juli das Solarflugzeug Solar Impulse 2 in rund fünf Tagen den Pazifik. Dieser Rekordflug ohne Treibstoff zeigte eindrucksvoll auf, was mit sauberen Technologien möglich ist. Ultraleichte Solarzellen könnten demnach die Luftfahrt revolutionieren. Doch um Photovoltaik in der Luftfahrt alltagstauglich zu machen, bedarf es noch einiger Innovationen. Nun berichten österreichische Wissenschaftler in dem Fachjournal „Nature Materials“, dass sie eine deutlich leichtere Solarzelle aus Perowskit entwickelt haben, die relativ zu ihrer Masse extrem leistungsstark ist.
-
Vier Fragen an … Falko Bozicevic, Chefredakteur von GoingPublic Magazin
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0
Falko Bozicevic ist der Chefredakteur des GoingPublic Magazins. Er spricht im „Vier Fragen an …“ Interview mit Milk the...
-
Elektroautos: Streit um Reichweite
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Droht der Autobranche der nächste Imageschaden aufgrund unrealistischer Angaben bei Reichweite und Verbrauch von Elektrofahrzeugen. Dies befürchtet zumindest das...
-
Energiekosten der Industrie im Sinkflug
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Die erstmalige Auswertung eines neuen Energiekostenindikators, den Experten des Öko-Instituts und des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung in Berlin (DIW)...
-
Neu im Jahr 2014
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0
eder Jahreswechsel bringt in der Photovoltaik Veränderungen. Das Photovoltaikforum hat die bislang absehbaren Neuerungen zusammengetragen. Die wohl größte ist...
-
Unbewohnbar dank Atomkraft?
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Da ich nur 8 km von den beiden Atomruinen in Biblis entfernt wohne setze ich mich natürlich immer wieder...
-
ENTSOe: Stromhandel sollte keinen Einfluss auf die Netzfrequenz haben
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Auf Twitter gibt es gerade eine kleine Diskussion zwischen dem Social-Media Team des europäischen Verbundnetzes für Strom (ENTSOe) und...
-
Klimalüge Elektroauto?
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Gerade als es den Anschein macht, als könnten sich die autoverliebten Bundesbürger zaghaft mit dem Gedanken anfreunden, künftig strombetrieben...
-
Meine Liste der zehn interessantesten Energieblogs von Unternehmen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Blogs öffnen Unternehmen, machen sie persönlicher und ansprechbarer. Es gibt mittlerweile einige Unternehmen, die sich trauen und über einen...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare