So jetzt geht es langsam in Richtung Urlaubsendspurt. Heute möchte ich mir mal wieder die Hessische Situation anschauen. Endlich habe ich Statistiken gefunden die den Strom in Hessen darstellen. Die Freunde die permanent bei Wind und Sonne von Zappelstrom schreiben wird dies nicht gefallen. Wenn ma...
Redispatch: Netzintegration von Wind/PV-Strom im August 2015
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Urlaubszeit und die dadurch bedingten Betriebsferien führen zu einem spürbaren Rückgang der Nachfrage von elektrischer Energie. Dies führt zwangsläufig zu einem Anstieg der Maßnahmen im Engpassmanagements, da vorhandene Überkapazitäten abgeregelt werden müssen. Eine Kurzanalyse der zurüc...
Der Klimawandel könnte bis zu 72 Billionen US-Dollar kosten, so eine Studie der Großbank Citigroup und Daten der OECD. Demnach könnte das globale BIP je nach Szenario enormen Schaden nehmen – selbst wenn wir den Temperaturanstieg bekämpfen. Klimawandel könnte bis zu 72 Billionen US-Dollar kos...
Kommende Woche läuft die Einreichungsfrist des Weißbuchs zum Strommarkt 2.0 aus (vergl. “Weißbuch zum Strommarkt 2.0 – Kurz vor dem Abpfiff“). Wie zu erwarten ist das Interesse der Poplärmedien bislang eher gering, das Thema kritisch zu hinterfragen und dadurch die Bürger mit in...
Auf einer Praxiskonferenz der BBA wurden Konzepte, Erfahrungen und erfolgreiche Praxisbeispiele im Umgang mit der erneuerbaren Energieversorgung im Bereich des Wohnbaus vorgestellt. Bei der Vermarktung von Solarstrom und -wärme oder von Blockheizkraftwerken sind die rechtlichen Hürden noch hoch. Z...
Eigentlich schreibt die Europäisch Union auf ihrer Seite genau, was mit dem Hybridstrommarkt erreicht werden soll und gibt in sehr klaren Worten eine Begründung für die Petition 60307: “Beteiligung der Stromkunden und Transparenz beim Gesetzgebungsverfahren zum Strommarkt 2.0 hinsichtlich W...
Das Barcamp geht in die 4. Runde. Hier erfahrt ihr, warum ihr das nicht verpassen dürft und wie ihr euch anmeldet. Schnell anmelden zu DEM Event der Energiewende
Momentan geht gerade der Hype „Sunroof“ durch die Medien. Google macht in Sonne. Aber wenn CHIP schreibt „Google misst den Sonnenschein: Project Sunroof sagt, wo Sie Stromkosten sparen“ Dann ist dass schon sehr, sehr schräg… Natürlich hat Andreas (energynet) Recht wenn er schreibt: „Im...
Durch den guten Ausbau des Nah- und Fernwärmenetzes in Dänemark, das im Zuge der Ölkrise in den 70er und 80er Jahren entstand, hat es unser nördlicher Nachbar nun leichter, mit Erneuerbare Energien die Fossilen auch bei zentralen Versorgungstechnologien abzulösen. In Deutschland ist das noch Zu...
Photovoltaikanlagen ohne Schutzgeld vor der “Solar-Mafia” schützen
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0In Zeitungen kann man von der „Solar-Mafia“ lesen. Sie betreiben eine Photovoltaik-Anlage? Stellen Sie sich vor, dass Sie morgens in Ihrem Monitoring keine Ertragsdaten mehr sehen. Ein Fehler in der Übertragung Ihrer Erträge? Nein, denn es gibt keine Solarerträge mehr, weil die Anlage gestohl...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024