Zum ersten Mal wurden diese Woche Photovoltaik-Batteriespeicher ferngesteuert mit Strom geladen. Besitzer von Speichern können so im Schwarm Regelenergie anbieten und Ausgaben sparen – ein weiterer Schritt in Richtung eines smarten Stromnetzes. Ferngesteuerte Batterie ermöglicht Gratisstrom
Klimaschutz-Netz – Nachhaltigkeitsrat stellt Petition zur Diskussion
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0Ökologische Mehrwertsteuer wäre wettbewerbsfreundlich und EU-weit möglich Bio-Lebensmittel, öko-fair erzeugte und gehandelte Kleidung, Ökostrom und damit fahrende Züge, aber auch besonders energiesparende Haushaltsgeräte – all dies belastet die Umwelt weit weniger als konventionelle Produkt...
Veranstaltungsnachlese des Gebäudetechnik-Dialogs 2015 Die Energetische Inspektion von Klimaanlagen und RLT ist eine gute Idee, weil mit technischen Verbesserungs-Maßnahmen oft viel Geld eingespart werden kann. Energetische Inspektion von Klima- und Lüftungsanlagen
Der Weg zur Stromversorgung 2.0 geht an mündigen Bürgern (nicht) vorbei
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Am Mittwoch darf ich eine Aussage im Bewegtbild machen. Kurzer Impulsvortrag, danach eine Fragerunde. Wer mich kennt, der weiß dass ich in der Art von Thomas Gottschalk lieber etwas “dahin schwubble”, als mir ein Script im Voraus zu überlegen. Dennoch ein Versuch, vorher den roten Fade...
kein description-tagKeine finanzielle Förderung beim Kauf von Mikro Photovoltaik Systemen (MPS) weder eine Subvention noch eine Anreizförderung. Die Refinanzierung erfolgt nur durch den eingesparten Strom der nicht mehr eingekauft werden muss. Sparstrom eben! Man könnte fast meinen die Grenzen zw...
Solarkraftwerke erzeugen elektrischen Strom am effizientesten in südlichen Breiten mit hoch stehender Sonne. Doch mit einer nanostrukturierten Oberfläche lässt sich der Wirkungsgrad der Solarzellen aus dem kristallinen Halbleiter Silizium auch in nördlichen Regionen steigern. Finnische und spani...
Norwegen: Vorreiter bei der Elektromobilität droht Förderung abzuwürgen!
Ajaz Shah | | Mitgliederartikel | 0Die Elektromobilität spielt in vielen Ländern eine bedeutende Rolle. So werden in Norwegen die Kunden durch etliche Kaufanreize für Elektroautos umworben. Hierdurch kommt es, dass das Land aktuell Vorreiter in Sachen Elektromobilität ist. Nun droht jedoch dieses großzügige Fördersystem des St...
Es begann mit der Einladung von Prof. Dr. Gesine Schwan zum Energietrialog. Ich hatte mich darüber gefreut, dass an mich gedacht worden ist – danke. Am Brandenburger Tor, im fürstlichen Allianz-Stiftungsforum, ging es Anfang Mai mittels der Methode der “Trialoge” um eine Diskussion über die...
Angela Merkel könnte es richten! Ich bin mir aber sicher sie wird es vermasseln. Ich rede von der German Energiewende dem weltweit beobachteten “Experiment” der Deutschen. Keinem anderen Industrie Staat wird zugetraut die Atomkraft durch Erneuerbare Energien zu ersetzen. Wenn es einer schaffen ...
Carbon Bubbles: Bundesregierung warnt vor Fehlinvestitionen
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Auch die Bundesregierung hat das Problem der Carbon Bubbles erkannt. In einer Antwort auf eine Anfrage der Grünen (mehr hier) mahnt sie Banken zur Vorsicht bei Investitionen in Unternehmen der fossilen Energiewirtschaft, die unter den Folgen politischer Entscheidungen leiden könnten. Das berichtet...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024