Die FIA Formel E war in Berlin und nebenbei wurde auch noch ein neuer eMobility Weltrekord aufgestellt. Lesen Sie hier unseren Erfahrungsbericht. FIA Formula E und Wave Trophy Weltrekord in Berlin
Auch in diesem Jahr darf die Karte mit Unternehmen, die unter die sogenannte “Besondere Ausgleichsregelung §§ 63 ff. EEG” (kurz BesAr) fallen nicht fehlen. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich nach der Neuregelung am 21. Juli 2014 einige Änderungen ergeben. Die Liste der Unternehmen i...
Windenergie gibts in Schleswig-Holstein genug. Windräder mit einer Leistung von fünf Gigawatt sind dort installiert – etwa so viel wie vier Atomkraftwerke bringen. Doch der Verbrauch im Land liegt deutlich darunter. Der Anlagenbauer GP Joule tut jetzt etwas zum Speichern des gewonnenen Stroms. I...
Die Frage heisst “Clean Disruption or Climate Disruption?”. Warum lineares Denken keine Antwort auf die drängendsten Fragen unserer Zeit liefert. Und warum wir Guerilla-Masterpläne für die Seerosenzucht machen sollten. Die Welt ist ein Seerosenteich
Momentan vertreten die Bundesländer beim Thema Energiewende, insbesondere wenn es um den Neubau von Stromtrassen geht, teils grundverschiedene Standpunkte. Bundesländer im Energiewende-Zwist – StromAuskunft
In diesem Beitrag geht es ausnahmsweise einmal nicht um ein bestimmtes Thema der Gebäudetechnik, sondern um die technischen und erfinderischen Impressionen, welche ich in den letzten drei Wochen in Indien erlebt habe. Ich kann dazu eigentlich nur eins sagen: Es sieht nicht immer schön aus, teilw...
An Pfingsten verlosen wir wieder Freikarten für einen besonders sehenswerten Film: LA BUENA VIDA – DAS GUTE LEBEN handelt von dem Abbau von Steinkohle in Kolumbien und die Zerstörung vor Ort. Dabei geht es um Kohle, die unseren Strom liefert. 4 x 2 Freikarten für Kinofilm DAS GUTE LEBEN gewinne...
Sanierung eines Fachwerkhauses: “Die Maßnahmen müssen zum Haus passen”
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Eine energetische Sanierung eines Hauses bedeutet sehr viel Arbeit. Noch dazu, wenn es sich um ein in einer Denkmalzone befindliches Fachwerkhaus im Hochwasserbereich des Rheins handelt. Katrin Vetters, Journalistin und Denkmalschutz-Expertin, hat sich an dieses Abenteuer gewagt und uns in einem Int...
Selbst ist der Forscher, wenn er zum Beispiel eine Datenbank mit den Betriebszuständen des Stromnetzes verwendet. In einer Datenbank mit Stunden Szenarien werden alle relevanten Werte des Stromnetzes für jede Stunde festgehalten und können zur Überprüfung von Hypothesen verwendet werden. Kommt ...
Eigentlich hab ich mich schon oft zum Thema Prokon geäußert. Jetzt aber geht es in eine entscheidende Phase die ich als hopp oder top bezeichnen möchte. Wie geht es weiter mit Prokon? Verkauf an EnBW oder Genossenschaft? Meine klare Aussage und Bitte an alle Anteilseigner von Prokon: Nehmt das He...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024