Auch in diesem Jahr darf die Karte mit Unternehmen, die unter die sogenannte “Besondere Ausgleichsregelung §§ 63 ff. EEG” (kurz BesAr) fallen nicht fehlen. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich nach der Neuregelung am 21. Juli 2014 einige Änderungen ergeben. Die Liste der Unternehmen ist für eigene Auswertungen wieder als Google Fusion Tabelle verfügbar. Die Interaktive… Weiterlesen →
-
Textilien färben ohne Wasser und dabei die Hälfte der Energie sparen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Die massenhafte Produktion von Kleidung in Asien wird nicht gerade mit Nachhaltigkeit in Verbindung gebracht. Im Gegenteil, schlechte Arbeitsbedingungen...
-
Energieblogger 2.0 – Die nächste Runde für die Energiewende
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0
Am 20.6.2013 fand während der Intersolar in München ein weiteres Treffen der Energieblogger statt. Nun ist der Weg für...
-
Barcamp Renewables 2016: Digitalisierung und Big Data
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Das Barcamp Renewables ging in diesem Jahr in die fünfte Runde und thematisierte unter anderem die Digitalisierung der Energiewende....
-
PV-Speicher: Nachrüstpotenzial kann auf 50 % wachsen
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Heute und in der Zukunft weist das private Eigenheim das größte Absatzpotenzial für Stromspeicher auf, wobei ungefähr jede zweite...
-
“Scheinheilige Politik”
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
So einen Spruch sind meine Blogleser von mir gewohnt, aber wenn diese Aussage von einem CDU Stadtverordneten ausgesprochen wird,...
-
Auf der Flucht vor dem Klimawandel
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Was haben Flüchtlingswellen mit dem Klimawandel zu tun? Wirtschaftsflüchtlinge sind häufig auch Menschen, die aufgrund der Auswirkungen des fortschreitenden...
-
eTourEurope 2014: Mit dem Elektroauto quer durch Europa
technewable | | Mitgliederartikel | 0
Vom 18. bis 26. Mai startet die eTourEurope 2014 quer durch Europa. Eine Strecke von 4000 km liegt vor...
-
Greenpeace Energy reicht Beschwerde ein: Erneuerbare Energien werden systematisch benachteiligt
Andreas Raetsch | | Mitgliederartikel | 0
Strom ist an der Börse schon seit längerem sehr günstig zu haben. Strom aus erneuerbaren Energien gilt, trotz niedriger...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare