Kleinanlegerschutz ist wichtig. Aber so, wie er bald gesetzlich geändert werden soll, ist nicht zielführend und begräbt wichtige Projekte aus der Bürgerschaft. Bürgerfinanzierte Kleinprojekte haben eine wichtige Bedeutung für die Entwicklung Deutschlands. Unterzeichne auch Du die Petition für...
Mit Küchenmesser könnten man auch die Schwiegermutter erstechen!
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0Kein Mensch käme auf die Idee beim Kauf eines Küchenmesser vom Verkäufer den Hinweis zu bekommen: “bitte erstechen Sie damit nicht ihre Schwiegermutter…” Natürlich ersticht man seine Schwiegermutter nicht und schon gar nicht mit einem Küchenmesser. Aber allem zum Trotz es passiert! Ebenso...
Anaerobe Mikroorganismen können im Biogasprozess auch komplexe organische Schadstoffe verdauen. Das haben Wissenschaftler vom Potsdamer Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bormin (ATB) jetzt im Labor gezeig. Giftige Phenole, Furane, Aldehyde und Ketone, die häufig in den flüssigen Nebenpro...
Über zwei Millionen Solarthermie-Anlagen – Deutschland, da geht doch noch was!
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Solarthermie-Anlagen: 2014 ging in Deutschland die zweimillionste Solarthermie-Anlage in Betrieb. Ob das viel oder wenig ist, versucht dieser Artikel einzuschätzen. Über zwei Millionen Solarthermie-Anlagen – Deutschland, da geht doch noch was!
Stickoxidemissionen von modernen Dieselfahrzeugen – deutlich höher als gedacht
Rüdiger Paschotta | | Mitgliederartikel | 0Obwohl moderne diese Fahrzeuge inzwischen strenge Abgasgrenzwerte erfüllen müssen, haben sich die Stickoxidemissionen im Praxisbetrieb als weitaus höher erwiesen als unter den heute geltenden Testbedingungen. Der Weg zum wirklich sauberen Dieselantrieb ist also noch länger als bisher erwartet. S...
Der Hybridstrommarkt, ein Strommarktdesign des IAP, ist mal ein völlig anderer Ansatz. Anders als die etablierten Energieversorger gibt es dem Bürger die Möglichkeit, aktiv am Markt teilzunehmen. Hybridstrommarkt – Strommarktdesign mal anders
Umweltministerin Hendricks kritisiert in einem Gastbeitrag im Berliner Tagesspiegel offen, dass insbesondere jene Bundesländer, die immer zu den Befürwortern der Atomkraft zählten, nun die Aufnahme des im Ausland aufbereiteten Atommülls ablehnen. Hendricks will Atommüll bundesweit verteilen
Am Freitag der vergangenen Woche wurde das Crowdfunding zum Hybridstrommarkt erfolgreich beendet. Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit, damit das Strommarktdesign für die Energiewende tatsächlich einen Platz im Gesetzgebungsverfahren findet. Bereits zum Wochenende sind 100 gedruckte Exemplare an ...
Von den Besten lernen: Energieffizienz mit EMAS Referenzdokumenten – auch für ISO50001
Thorsten Grantner | | Mitgliederartikel | 0Von den Besten lernen: Energieffizienz mit EMAS Referenzdokumenten – auch für ISO50001 19.02.2015 – Umweltgutachter Thorsten Grantner, Dipl.Ing. (FH) Timo Kraft Unternehmen sind darum bemüht, die eigene Energieeffizienz unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu optimieren. Dazu benöti...
Immer mehr Stadtwerke sind Treiber der Energiewende vor Ort. Das zeigt auch der nun zu Ende gegangene Wettbewerb „KlimaStadtWerk des Monats“. Nicht nur Erneuerbare Energien, auch Klimaschutzkonzepte und virtuelle Kraftwerke spielen dabei eine Rolle. Stadtwerke setzen auf Klimaschutz
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024