Heute betrachten wir die verschiedenen Preisunterbietungen von Solarstrom-Lieferanten. In jedem Land sind zahlreiche Anbieter vertreten, die ihren Solarstrom am günstigsten verkaufen möchten. Aktuell kann das Rennen Dubai machen… 5 Cent pro kWh! Dubai hat den weltweit billigsten Solarstrom
“Ganz ehrlich, hab ich nicht verstanden.” sagt Xanthippe im Video zum Hybridstrommarkt. Es ist ein sehr komplexes Thema, welches daher in den Meisten Medien nur übernommen, aber nicht diskutiert wird. Nach dem Kommentar von Fritz Binder-Krieglstein auf der Webseite des Modells, kam d...
Solarwärme-Sanierung des alten Vierseithof bei Aachen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Der Vierseithof in der Nähe von Aachen war eine Ruine. Durchfeuchtete Keller, marode Ziegelwände und morsches Holz machten ihn teilweise unbewohnbar. Eine komplette energetische Sanierung nach den Grundsätzen des Sonnenhaus-Instituts mit ökologischer Innendämmung und erneuerbarer Solarwärmever...
Die Bundesnetzagentur hat gestern die erste Ausschreibung für den Bau von Photovoltaik-Freiflächenanlagen bekannt gegeben. Investoren können bis 15. April ihre Gebote bei der Behörde einreichen. Den Höchstpreis hat die Behörde bei 11,29 Cent pro Kilowattstunde für den erzeugten Solarstrom fes...
Serie Smart Country: Eigenes Know-how zur Energiewende wird unverzichtbar
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Teil 8 und Abschluss der Serie Smart Country: Um die technischen und marktlichen Klippen in der modernen Energieversorgung zu umschiffen und von den Möglichkeiten zu profitieren, müssen Entscheider vor Ort auf solides energiewirtschaftliches und -technisches Know-how zurückgreifen können und die...
Solarstrom kann heute schon für weniger als 9 Cent pro Kilowattstunde produziert werden, bis 2025 werden es nur noch 4 bis 6 Cent sein und 2050 noch einmal die Hälfte weniger. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des Fraunhofer ISE. Solarstrom bald günstigste Stromquelle
Neuer Effizienzrekord cadmiumfreier Dünnschicht-Solarzelle
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Den Wirkungsgrad einer cadmiumfreien CIGS-Dünnschicht-Solarzellen hat das ZSW nun auf einen neuen Weltbestwert von 21 Prozent verbessern können. Ermöglicht haben die Stuttgarter Wissenschaftler dies, indem sie das Zwischenschichtsystem aus Cadmiumsulfid und Zinkoxid durch eine Kombination aus Zin...
Klimaschutz: Wie geht es der regenerativen Energiewirtschaft?
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Wir brauchen für die Energiewende zwei Arten von Menschen: Menschen die es wollen (Öffentlichkeit und Politik) und welche die es machen (Energiewendewirtschaft). Wie geht es eigentlich diesen Unternehmen die Klimaschutz machen können? Erste Indizien sind eindeutig: In den letzten 2-3 Jahren setzt...
Das Forum Netztechnik Netzbetrieb im VDE ist dabei, einheitliche technische Anschlussregeln für Stromerzeuger am Niederspannungsnetz zu entwerfen. Bisher definiert jeder Verteilnetzbetreiber seine eigenen Bedingungen. Im nächsten Jahr soll ein Entwurf als VDE-Anwendungsregel erscheinen. Jeder der ...
In der Sanierung ist WDVS ein wirkungsvolles Mittel zur Energieeinsparung und zur Steigerung des Wohnkomforts. Es hat den Anschein, dass es bei der Auseinandersetzung um Wärmedämmverbundsysteme nicht so sehr um Fakten geht, als vielmehr um Wirtschaftsinteressen. Der Kampf geht um Ziegel gegen Kalk...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024