In wenigen Stunden endet die Einreichungsfrist zum Grünbuch “Strommarkt der Energiewende”, bei dem die Wertschöpfung aber auch die Wertschätzung der Energiewende neu definiert wird. Mittlerweile sind über 200 Einreichungen von Verbänden, Lobbygruppen, Gewerkschaften, Stromerzeugern...
kein description-tag Mehr Geld für Mini-KWK-Anlagen
Hach wie einfach die Welt doch zu sein scheint. Großes Geld findet große Rendite. Kleines Geld findet kleine Rendite. In Deutschland wurde die Bürgerenergiewende an den Rand gedrängt. Die schöne ungerechte Welt des Großkapitals
In den Streit um den Bau der beiden großen Stromtrassen aus Norden und Osten nach Bayern ist Bewegung gekommen. Ministerpräsident Seehofer hat mit seiner Verweigerungshaltung ein Zugeständnis erreicht. Auch eine Thüringer Landrätin hält ihre Fundamentalkritik aufrecht, gegen die eigene Landesr...
Luxemburger Forscher verbessern Transparenz von Solarzellen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Wissenschaftler der Universität Luxemburg und des japanischen Elektronikunternehmens TDK haben eine leitfähige Oxidschicht einer Solarzelle so verbessert, dass diese im Infrarotbereich eine höhere Transparenz aufweist und so mehr Sonnenenergie in Strom umwandeln kann. Luxemburger Forscher verbess...
Günstigen Ökostrom vom eigenen Dach, keine Strompreissteigerungen mehr und aktive Teilnahme an der Energiewende: Für ein innovatives Mieterstrommodell wird Heidelberg von der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) als Energie-Kommune ausgezeichnet. Heidelberg gewinnt mit Mietersolarstrom
Energieeffizienzbranche auf der Suche nach den Wünschen der Kunden
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Bisher wird das Thema Energieeffizienz sehr rational betrachtet. Es wird geschaut, wie hoch ist die erzielbare Einsparung, was kostest es und wann habe ich meine Investition wieder eingespart. Diese Betrachtungsweise reicht nicht aus, um erfolgreich am Markt zu sein. In anderen Märkten werden Inves...
Absetzbarkeit von Handwerksleistungen setzen Absetzbarkeit von Gebäudesanierungen ab
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Wen wunderts eigentlich noch, dass die Gebäudesanierung nun doch nicht steuerlich gefördert wird? Seit vielen Jahren wird darüber diskutiert und irgendwer ist ja immer dagegen. Wie oft ist denn eigentlich der Vermittlungssausschuss in 2011 und 2012 gescheitert? Und nun kippt man einfach mal so ei...
Autarke Energieversorgung: Haus in Mittelfranken nutzt Wind und Sonne
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Ein aktuelles Energieprojekt aus Bayern steht beispielhaft für die Energiewende durch das Engagement eines Bürgers. Neben Solaranlagen und Elektroauto kommt eine Kleinwindkraftanlage für die Erzeugung von Strom und Wärme zum Einsatz. Neben der Entschlossenheit des Betreibers war die Unterstützu...
Ein amerikanisches Startup hat erstmals Wasserrohre verlegt, die durch kleine Turbinen und einen Generator Strom aus Wasserkraft erzeugen. Mit dem smarten Rohrsystem können öffentliche Gebäude oder Straßenlaternen mit Energie versorgt werden. Wasserrohre erzeugen Strom
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024