Mit Satire und Humor gegen die Blockierer der Energiewende und des Ausbaus von Windkraftanlagen auf dem Land. Das ist die Idee von Windenergie-Förderer aus Westfalen. Sie wollen den Bremsern vor Ort entgegen treten und ihre Argumente entlarven. Mit Satire gegen Windkraft-Gegner
Deutschland ein Schlußlicht bei der Erreichung der EU Klima und Energieziele.
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Erreicht man alle seine Ziele, dann hat man diese zu niedrig gesetzt. Aus Sicht von Deutschland ist es allerdings interessant, welche Länder am weitesten die von der EU gesetzt Ziele anführen: Großbritannien, Zypern und Tschechien haben in Teilbereiche die Ziele übererfüllt. Die Europäische U...
Sieg für das Solarprojekt Tausendundeindach Unsere KSN-Mit-Administratorin Cornelia Daniel-Gruber hat mit ihrem Projekt Tausendundeindach den Greenstart Wettbewerb zusammen mit zwei anderen Projekten gewonnen. Mit ihrem Projekt sollen 1001 Gewerbedächer mit Solar-Photovoltaik-Anlagen ausgestattet ...
Kommentar: Energiewirtschaft hat nur wenig mit Demokratie zu tun.
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Es ist nicht viel übrig von einer Gleichbehandlung. Selbst in einfachen Listen wird getrickst, damit die Reihenfolge nicht passt. Das ARD Magazin PlusMinus nennt das Beispiel des Stromtarif-Maklers Verivox in seiner Sendung. Ein Einfacher Zahlentrick liegt zugrunde, wenn man denkt, der BDEW (Bund...
Die Fördermethode Fracking, bei der Gas und Öl durch die Verpressung von Chemikalien in tiefe Gesteinsschichten gewonnen werden, ist äußerst umstritten. Erdbeben durch Fracking?
Im Steinkohlekraftwerk Ibbenbüren kam es am frühen Samstag Morgen zu einem technischen Zwischenfall, welcher zum Totalausfall der 792 MW geplanter Einspeisung des Block B kam. Zur Stunde liegen keine weiteren Angaben des Kraftwerksbetreibers RWE vor, jedoch wurden die Marktteilnehmer darüber inf...
Wir dürfen uns an schlechte Nachrichten nicht gewöhnen, sondern müssen aus der Not eine Tugend machen. Der Arbeitsmarkt für Solarspezialisten ist verheerend. Die noch amtierende Bundeskanzlerin sprach von einer “Atempause für die Photovoltaik” der Kanzlerin. Diese Atemnot hat mehr A...
Noch niedriger als jetzt können Bankzinsen wohl kaum sein. Dieser Zustand hält nun schon seit Jahren an und wird in Europa auch noch lange bestehen bleiben. Es gibt aber Projekte, die neben einer ökologischen und sozialen auch eine relativ gute finanzielle Rendite bieten – und das mit wenig Ris...
Der Name hat was: „Stiller Energiewandler Kompaktwasserrad“ heißt die Erfindung, die zur Zeit an der Universität Siegen auf ihre Praxistauglichkeit geprüft wird. „Es ist die erste Idee seit langer Zeit, bei der erkennbar war, dass sie die hohen Ansprüche für die Entwicklung von Technologi...
Die bundesweite AwSV steht vor der Tür. Warnungen und Hilfs- Schulungsangebote mehren sich. Ein Grund sich zu ärgern und zu fürchten? Oder eine Chance? AwSV – Problem oder Chance für Öltankbesitzer?
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024