“Zwangsverpflichtung“, hab ich da richtig gehört? Die Atomkonzerne sollen Zwangsverpflichtet werden! So jedenfalls hab ich die Nachrichten im Radio verstanden. Was soll denn diese Sprachregelung? Jeder der Müll produziert weiß, dass er für die Entsorgung aufkommen muss. Nur bei den vier Atom...
Im Einzelhandel hat die Zeit des Endspurts begonnen. Wer am vergangenen Wochenende eine Einkaufsmeile besucht hat, wird feststellen, dass sehr viele Tüten prall gefüllt im Umlauf sind. Doch wie viele Stromtüten sind vorhanden? Richtig: Strom verschenkt man nicht. Weil es ein Grundbedürfnis ist, ...
Bei der geplanten Rekommunalisierung des Berliner Gasnetzes hatte das Gericht die Vergabe an das Landesunternehmen Berlin Energie wegen Zweifeln an der Bieterfähigkeit aufgehoben. Das Urteil hat auch Konsequenzen für das Stromnetz-Vergabeverfahren. Stromnetz-Vergabe in Berlin könnte wanken
Die deutsche Energiewende ist für uns ein realer Prozess mit unmittelbaren Auswirkungen – wir erleben sie und gestalten sie zum Teil sogar selbst mit. Presseschau Energiewende
Kommt Steuerbefreiung für Energetische Gebäudesanierung? – Ingenieurbüro Matthaei
Olof Matthaei | | Mitgliederartikel | 0Bald ist auch das Jahr 2014 zu Ende, ohne dass die Sanierungsquote gestiegen wäre. Im Gegenteil berichten manche Beobachter, dass sie sogar noch weiter gesunken sei. In der Ministerpräsidentenkonferenz am 11/12-2014 fanden die Länderverteter eine grundsätzliche Übereinstimmung, wie und mit welc...
Für viele Menschen, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen, stellen die großen Energieversorger in Deutschland den natürlichen Feind dar. Besonders, wenn man in freier Wildbahn einige dieser Exemplare trifft, ist bei vielen Misstrauen und Vorsicht angesagt. Doch wie bei...
Eine bei der EU-Kommission eingereichte Beschwerde richtet sich gegen die von Brüssel bewilligten hohen Subventionen für das Atomkraftwerk Hinkley Point C in Großbritannien. Wer gegen eine Unterstützung ist, kann sich dem Protest im Internet anschließen. Mitmach-Beschwerde gegen Hinkley Point
Beim schreiben dieses Artikels hab ich festgestellt, die Überschrift hab ich ja schon einmal verwendet! Der Artikel ist aber gut sechs Jahre her und deshalb hab ich nur die “II” hinten angefügt. Der Bundesverband Windenergie Regionalverband Südhessen hatte am letzten Donnerstag zur Jahreshaup...
Schlechte Noten für Umwelt- und Klimapolitik der Bundesregierung
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0Die Große Koalition riskiere, das umweltpolitische Ansehen Deutschlands zu verspielen, hat heute die Deutsche Umwelthilfe gerügt. Beim Klima- und Umweltschutz zeigten Umweltministerin Barbara Hendricks und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel keine Leidenschaft und knickten statt dessen immer wieder...
Wechselstromleistung sollte bei Photovoltaikanlagen Ausschlag geben
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0Der Solarenergie-Förderverein Deutschland und der Anwalt Patrick Schweisthal propagieren ein neues Verständnis der installierten Leistung einer Photovoltaikanlage. Statt der Leistung des Generators sei die eingespeiste Wechselstromleistung ausschlaggebend. Dies sei im Erneuerbare-Energien-Gesetz a...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024