Für viele Menschen, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen, stellen die großen Energieversorger in Deutschland den natürlichen Feind dar. Besonders, wenn man in freier Wildbahn einige dieser Exemplare trifft, ist bei vielen Misstrauen und Vorsicht angesagt. Doch wie bei so vielen Dingen im Leben, lässt sich die Realität nur schwerlich in schwarz oder weiß aufteilen. Ein paar Gedanken.
-
Klimaschutz-Netz – Schrecken und Hoffnung
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0
Schrecken: Vanuatus Situation mahnt zur Umkehr bei den Treibhausgas-Emissionen – Hoffnung: Wie die Internationale Energie Agentur meldet könnte die...
-
Game of Zones – Entwicklung der Stromnetze
Next Kraftwerke | | Mitgliederartikel | 0
In diesem Blogbeitrag schauen wir uns die Geschichte des deutschen Strommarkts an und beleuchten, wie die Regelzonen zu ihrer...
-
Legal Steckdosenmodule anschließen!
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Obwohl ich erst gestern was zu den Balkonmodulen (Steckdosenmodul, Guerillamodul, Piratenmodul, Plug in Modul, Wandmodul) geschrieben habe, auch heute...
-
Solaranlagen in Deutschland – so tickt der Prosumer
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Der Durchschnittsdeutsche hat 1,5 Kinder, sieht täglich zweieinhalb Stunden fern, investiert 18 Euro pro Monat in Süßigkeiten und verbringt...
-
Prosumer treiben Dezentralisierung der Energiewelt
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Prosumer konsumieren und produzieren Energie. Läuft die Einspeisevergütung aus, werden Geschäftsmodelle der Prosumer untereinander und für Dritte wesentlich für...
-
CDU-Wahlsieg: Wie geht es mit der Energiewende weiter?
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Die CDU hat die Bundestagswahl erwartungsgemäß gewonnen. Damit könnte sich auch der Fortgang der Energiewende ändern. Denn obwohl die...
-
Vier Fragen an … Björn-Lars Kuhn, IT-Spezialist, freier Journalist und Energieblogger
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0
Im neuen „Vier Fragen an…“ Interview beantwortet Energieblogger Björn-Lars Kuhn Fragen zu den Auswirkungen der Bundestagswahl 2013 auf die...
-
SolarContact-Index 2013: Interesse an PV-Kleinanlagen erfährt Paradigmenwechsel
Grünspar | | Mitgliederartikel | 0
Ein turbulentes Jahr liegt hinter der Photovoltaikbranche. Mit einem rund 55 Prozent geringerem Zubau an PV-Leistung als 2012 erscheint...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare