Schönheit liegt im Auge des Betrachters, und die Sichtweise der Menschen auf ihre Umgebung verändert sich im Lauf der Zeit. Dennoch begegnen viele Menschen jeder Veränderung der gewohnten Sichtweisen erst einmal mit Ablehnung. Das gilt für die Gegner des Eiffelturms ebenso wie für die Gegner vo...
100% EE: Vision zum Leuchten bringen. Verunsicherung abbauen. Umsetzung fördern.
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 0Nachdem die Politik einen Flurschaden angerichtet hat, müssen wir 100% Erneuerbare als positive Vision wieder nach oben bringen und Verunsicherung bei der konkreten Umsetzung abbauen. 100% EE: Vision zum Leuchten bringen. Verunsicherung abbauen. Umsetzung fördern.
5 essentielle Dinge, die den Solarthermiedurchbruch verhindern
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0… in denen die Photovoltaik meilenweit voraus sind. Es liegt nicht an der Technologie sondern an essentiellen Rahmenbedinungen, die dringend geändert werden müssen. 5 essentielle Dinge, die den Solarthermiedurchbruch verhindern
SolarContactIndex: PV-Interesse auf tiefstem Stand seit zwei Jahren
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Der SolarContact-Index ist im September auf 70 Indexpunkte gefallen undverzeichnet damit den niedrigsten Wert seit 2 Jahren. Während im ersten Quartal 2014 noch überdurchschnittlich häufig Angebote von Fachbetrieben für die Installation einer PV-Anlage angefragt wurden, nahm das Interesse seit A...
Das österreichische Unternehmen Sunlumo tritt mit dem Anspruch an, preisgünstige Solarkollektoren aus Kunststoff zu produzieren. … Sunlumo hat Eine-Welt-Kollektor fertig
Die EEG-Umlage zur Finanzierung des Ausbaus der Erneuerbaren Energien sinkt für das Jahr 2015 erstmals leicht auf 6,17 Cent je Kilowattstunde. Verbraucherschützer fordern niedrigere Strompreise, doch steigende Netzentgelte könnten das verhindern. EEG-Umlage sinkt auf 6,17 Cent
Studenten aufgepasst! Themen für Abschlussarbeiten zu vergeben
Matthias Schuppenhauer | | Mitgliederartikel | 0Wir wollen die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Studenten fördern. Aus diesem Grunde haben wir mehrere Masterarbeitsthemen zu vergeben. Aktuell betreuen wir bereits eine Studentin der „Renewables Energies“ beim Anfertigen Ihrer Master Thesis. Wenn dich frische Themen im Energiebereich in...
Fertighaushersteller sind bis Frühjahr 2015 ausgelastet
enbausa-de-blog-und-magazin | | Mitgliederartikel | 0Die Branchenentwicklung im ersten Halbjahr 2014 kann sich durchaus sehen lassen: Die gesamte deutsche Holzindustrie verzeichnete im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein deutliches Umsatzwachstum von 3,9 Prozent auf 16,4 Milliarden Euro. Das zweitgrößte Segment des Holzgewerbes, der sogenannte ̶...
Projekt der TU Berlin will mit Smart-Home-Plattform auf den Markt
enbausa-de-blog-und-magazin | | Mitgliederartikel | 0Zur “weltweit ersten Präsentation der neuen Smart-Home-Plattform Iolite in Berlin” hatten die Deutsche Telekom und gut 50 Partner eingeladen, die im Verein “Connected Living” zusammenarbeiten. Entwickelt wird das als “Plattform” bezeichnete System vom “DAI-...
EnBauSa.de-Blogger über Dämmstoff-Beiträge, die eher Steinzeit-Mythen und Rittergeschichten sind als sachliche Aufklärung, und über die “lieben Kollegen”, die diese Beiträge verfasst haben. Die lieben Kollegen
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024