Allen Strompreiserhöhungen und Netzausbauplänen zum Trotz ist die Akzeptanz in der Bevölkerung für den Ausbau erneuerbarer Energien ungebrochen hoch. Hohe Akzeptanz für erneuerbare Energien
Die Energieblogger – Deutschland größte Medien-Gemeinschaft für eine dezentrale Energiewende – erhalten den 21. Deutschen Solarpreis von EUROSOLAR für das Engagement im Bereich der erneuerbaren Energien in der Kategorie Medien. Morgen, am Samstag ist es soweit: Die P...
Viele Unternehmen tüfteln an Geräten, damit Solaranlagenbetreiber möglichst viel ihres Stroms selbst verbrauchen können. Der Speicheranbieter Deutsche Energieversorgung hat ein anderes Konzept entwickelt: Durch die Lieferung von kostenloser Energie will die Firma die Auslastung ihrer Stromspeich...
Kennen Sie Luigi Grossi, Sven Heim, oder Michael Waterson? … Ich bis dato auch nicht, bis ich das ZEW-Diskussionspapier No. 14-051 in die Finger bekam. Und das hat nachhaltig für tiefe Verwirrung gesorgt. So nachhaltig, das ich mich genötigt fühle, mich ein wenig nicht ganz erns...
Der Stromerzeugungsatlas 2014 gibt Aufschluss darüber, wie viel Kapazitäten zur Erzeugung von Strom je Bundesbürger eingespeist werden. Wird zusätzlich noch die Art der Kraftwerke betrachtet und ihre Volllaststunden, so ergibt sich ein Bild, bei dem Bayern und Baden-Würtemberg zwar keinen Spitz...
Netznutzungsentgelte für Privatverbraucher steigen um mehr als das doppelte!
energieblog-niedersachsen | | Mitgliederartikel | 0Während die EEG-Umlage, die Umlage für abschaltbare Lasten und die Offshore-Haftsumlage minimal gesunken sind, steigt die §19-Umlage, mit der Netzentgeltreduzierungen nach §19 Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV) ausgeglichen werden für Privatverbraucher ab 2015 von 0,092 auf 0,237 ct/kWh. Ein...
Der Forderung der EU-Monopolkommission nach einem Quotenmodell erteilt Berlin eine Absage. Erfahrungen anderer Länder hätten gezeigt, dass das System teuer werden könnte. Gleichzeitig hält Berlin an dem EEG in seiner jetzigen Ausgestaltung fest. Bundesregierung hält vor EU an EEG fest
Ich habe mal wieder für MetropolSolar Rhein-Neckar e.V. am Freitag, den 31. Oktober um 19 Uhr ein MPS Energie Gespräch Bergstraße organisiert. Das Energie Gespräch findet im Restaurant „Am Stadtgraben“ in Heppenheim, Gräffstraße 8 statt. Thema “Die Politik versagt, die Bürger machen die...
Es gehört nach wie vor zu einer sinnvollen Angewohnheit, Stromerträge zu dokumentieren und zu vergleichen. Eine Basis bietet dafür die Ertragsstudie der Firma Meteocontrol und der Hochschulen Trier und Ulm, die Anfang nächsten Jahres zum dritten Mal erscheint. Es ist die bislang größte Auswert...
Weiter viel Bewegung im Kampf um die Berliner Netze: Zum einen müssen die vorläufigen Angebote fürs Stromnetz neu eingereicht werden. Zum anderen kann der kommende Regierende Bürgermeister Michael Müller Akzente für eine Rekommunalisierung setzen. Netzbewerbung, Bürgermeister, Senatoren – a...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024