Da lese ich in den letzten Tagen die Meldung der Agora Energiewende über das EEG 3.0 und irgendwie hatte ich den Eindruck, als würde ich dieses Konzept schon einigermaßen kennen. Richtig! Kollege Thorsten Zoerner hatte über Kapazitätsmärkte geschrieben und so ziemlich ...
Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben die Geschwindigkeit der Herstellung von Elektrodenfolien mit absatzweiser Beschichtung auf 100 Meter und 1000 Strukturen pro Minute verdreifacht. Lithium-Ionen-Batterien könnten so deutlich günstiger werden. Kostendurchbruch bei...
Herzlichen Dank an Eurosolar und ebenfalls mein allerherzlichstes Dankeschön an alle anderen Energieblogger! Wir haben es gemeinsam geschafft als unabhängige Energieblogger in der Kategorie Medien den Deutschen Solarpreis 2014 überreicht zu bekommen. Wir haben ja mit 19 Blogs die “lockere Gemei...
Vor kurzem brachte mich ein Energiebloggerkollege auf die Idee mein Elektroauto mit Nachtstrom zu laden. Darauf hin habe ich bei zwei Energieversorgern nach einem Doppeltarif für Tag- und Nachtstrom angefragt. Der Darmstädter Energieversorger bietet zur Zeit einen Doppeltarif an mit dem ich sage u...
Interessante Wende für die Kapazitätsmärkte – Baustelle Agora
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0In der Mitte der Baustelle der Energiewende entsteht ein Marktplatz, im alten Griechenland auch Agora genannt. Hier soll das Zentrum der Macht liegen, doch der Architekt hat die Straßen zu klein gemacht, als dass die Bürger eine Rolle spielen könnten. #Handelsmacht made by Handelskonzernen Intere...
Heizungsunterstützung: Welchen wasserführenden Ofen wählen?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Welche Holzöfen eigenen sich zur Heizungsunterstützung? Die Auswahl wächst! ecoquent-positions stellt die gängigsten wasserführenden Ofentypen vor. Heizungsunterstützung: Welchen wasserführenden Ofen wählen?
Deutscher Solarpreis 2014 – Energieblogger erhalten Auszeichnung
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0Die Energieblogger erhalten den deutschen Solarpreis 2014 in der Kategorie Medien. Deutscher Solarpreis 2014 – Energieblogger erhalten Auszeichnung
Symposium der Hochschule Zittau Görlitz: Kleinwindenergieanlagen auf Gebäuden
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Am 04.12. präsentieren Forschergruppen der Hochschule Zittau Görlitz die Ergebnisse zweijähriger Arbeit. Neben einem Kleinwind-Forschungsprojekt umfasst das zweite Thema der Veranstaltung Wärmepumpen zum Heizen und Kühlen. Der Fokus bei Kleinwindkraftanlagen liegt in deren Nutzung auf Gebäuden...
Die grüne Bundestagsfraktion sieht in der Sicherung des bürgerschaftlichen Engagements eine entscheidende Basis für die Weiterführung der Energiewende. Zugleich stellt sie fest, dass die aktuelle Bundesregierung dieses Engagement durch neue Regeln im Energie- und Finanzmarkt zunehmend erschwert....
Ende dieses Jahres sollte das Bundeswirtschaftsministerium eine Verordnung für intelligente Messsysteme im Entwurf veröffentlichen – so steht es im Koalitionsvertrag. Das Thema birgt gewisse Sprengkraft: Seit mehr als zwei Jahren fordert ein Teil der Energiebranche, fast alle Photovoltaikanlagen...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024