Premiere! Die erste Preisverleihung für die energieblogger. Eurosolar verlieh den Energie-Journalisten den deutschen Solarpreis in der Kategorie Medien. Am 25. Oktober fand die feierliche Preisverleihung in Witten, Nordrheinwestfalen statt. Solarpreis 2014 für die energieblogger in der Kategorie M...
Am Montag Abend kontaktierte Harald Schmidt die Redaktion von blog.stromhaltig, mit dem Hinweis, dass gerade eine sehr interessante Sendung in der ARD läuft „Die Macht der Stromkonzerne“. Darin auch ein sehr schöner Abschnitt, wie zögerlich die RWE auf Atomstrom zugegangen ist. Ähnli...
Dr. Lars Athenhöfer über den Zubau von Wärmepumpen im Kontext zentraler und dezentraler Energieerzeugung
vom BWP-Team | | Mitgliederartikel | 0Die Wärmepumpe wird zukünftig eine zentrale Rolle in Smart Grids und beim Thema Power-to Heat spielen. Dabei stellt sich die Frage, vor welchen Herausforderungen die Bundesrepublik bei einem zunehmenden Ausbau von wärmepumpenbasierten Heizsystemen stehen wird. Der Zubau von Wärmepumpen im Kontex...
Studien der Europäischen Umweltagentur zufolge sind die Treibhausgasemissionen in der EU zwischen 2012 und 2013 um rund zwei Prozent zurückgegangen. Um die Klima- und Energieziele für 2030 zu erreichen muss sich die EU aber noch richtig anstrengen. Dicke Luft trotz Ökostrom
Wie die Agentur für Erneuerbare Energien aktuell meldet, waren in diesem Monat an manchen Tagen bundesweit bis zu 18 Gigawatt Solarstrom am Netz. Goldener Oktober bringt Solarstrom-Spitzen
Wie Energiegenossenschaften die Energieeffizienz entdecken und erschließen können
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Ein Erfolgsmodell der dezentralen und von Bürgern finanzierten Energiewende waren lange Zeit die Energiegenossenschaften. Diese finanzieren den Bau von Wind- und Solarparks vor Ort und binden damit die Bürger neben der Finanzierung auch in die Planung mit ein. Doch fast jede dritte Energiegenossen...
Solar-Zubau im September 2014 erreicht 110 MW – Jahresminimum
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Vor wenigen Minuten hat die Bundesnetzagentur die aktuellen Daten zur installierten Leistung der PV-Anlagen in Deutschland veröffentlicht. Demnach sind für den Monat September 110 MW bei insgesamt 5.672 Anlagenmeldungen hinzugekommen. Solar-Zubau im September 2014 erreicht 110 MW – J...
Wir wollen ja mindestens 100% Erneuerbare Energien dezentral von Bürgern initiiert. Dieses erklärte Ziel kann allerdings nicht “von oben” gelebt werden sondern muss “von unten” organisiert werden. Wir werden sehr viele Menschen ausbilden müssen! Inzwischen gibt es genügend Beispiele wie ...
Wann immer ich für ein Thema brenne schwinge dazu gerne Reden. Das war bereits im Studium so, wenn nicht gerade Professoren das Modulkorsett thematisch zu eng geschnürt hatten. Noch unterhaltsamer finde ich lebendige Workshops, wie wir es in Lerngruppen praktiziert hatten. Hier im Blog dürfen die...
Sie tauchen in regelmäßigen Abständen auf und führen zu vielen Rückfragen bei unseren Kunden: Kleine Helferlein, die die Gesetze der Heiztechnik auf den Kopf stellen und waaaahnsinnig viel Energie einsparen sollen. Da werden merkwürdig geformte Steine in den Brennraum des Heizkessels gestellt,...
Letzte Beiträge
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare