Ein Erfolgsmodell der dezentralen und von Bürgern finanzierten Energiewende waren lange Zeit die Energiegenossenschaften. Diese finanzieren den Bau von Wind- und Solarparks vor Ort und binden damit die Bürger neben der Finanzierung auch in die Planung mit ein. Doch fast jede dritte Energiegenossenschaft wird in diesem Jahr keine Investitionen vornehmen durch die verschlechterten Rahmenbedingungen. Ein neues Modell, basierend auf dem BAUM Zukunftsfonds, die Investitionen in Energieeffizienz ermöglichen sollen.

Wie Energiegenossenschaften die Energieeffizienz entdecken und erschließen können

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account