Wir wollen die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Studenten fördern. Aus diesem Grunde haben wir mehrere Masterarbeitsthemen zu vergeben. Aktuell betreuen wir bereits eine Studentin der „Renewables Energies“ beim Anfertigen Ihrer Master Thesis. Wenn dich frische Themen im Energiebereich in...
Fertighaushersteller sind bis Frühjahr 2015 ausgelastet
enbausa-de-blog-und-magazin | | Mitgliederartikel | 0Die Branchenentwicklung im ersten Halbjahr 2014 kann sich durchaus sehen lassen: Die gesamte deutsche Holzindustrie verzeichnete im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein deutliches Umsatzwachstum von 3,9 Prozent auf 16,4 Milliarden Euro. Das zweitgrößte Segment des Holzgewerbes, der sogenannte ̶...
Projekt der TU Berlin will mit Smart-Home-Plattform auf den Markt
enbausa-de-blog-und-magazin | | Mitgliederartikel | 0Zur “weltweit ersten Präsentation der neuen Smart-Home-Plattform Iolite in Berlin” hatten die Deutsche Telekom und gut 50 Partner eingeladen, die im Verein “Connected Living” zusammenarbeiten. Entwickelt wird das als “Plattform” bezeichnete System vom “DAI-...
EnBauSa.de-Blogger über Dämmstoff-Beiträge, die eher Steinzeit-Mythen und Rittergeschichten sind als sachliche Aufklärung, und über die “lieben Kollegen”, die diese Beiträge verfasst haben. Die lieben Kollegen
Der weltweit renommierte Klimaforscher Mojib Latif erläutert, warum die schweren Unwetter von Pfingsten ein Zeichen sind, dass der Klimawandel längst in Deutschland angekommen ist – und rät zu einer umfassenden Entschleunigung als auch zu einem sehr viel schnelleren Ausbau der Erneuerbaren Ener...
Heute startete eine weitere Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform von Econeers. Dabei möchte das Unternehmen Ledora Electronics GmbH aus Rottenburg 350.000 Euro von privaten Investoren zur Vorfinanzierung seiner Kundenaufträge einsammeln. Damit sollen Energieeinsparungen in Unternehmen ermöglic...
Einen hochisolierten Warmwasserspeicher hat das Bayerische Zentrum für Angewandte Energieforschung zusammen mit dem Stahl- und Metallbaubetrieb Hummelsberger aus Oberbayern entwickelt. Kombiniert mit einer Solarthermieanlage auf dem Dach kann man damit bis zu 60 Prozent Heizenergie sparen. Eingeset...
Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, steht die vor fünf Jahren ins Leben gerufene Initiative Desertec unmittelbar vor dem Aus. Desertec vor dem Aus
Energieausweise enthalten seit dem Mai 2014 nicht nur die berechneten Angaben sondern zusätzlich eine Angabe der Energieeffizienzklasse, wie sie von Elektrogeräten bereits seit geraumer Zeit bekannt ist. Diese Regelung soll Kauf- oder Mietinteressenten einen schnellen Überblick geben, wie effizie...
Steigende Preise und sinkende Kosten? Augen auf bei Strompreisdebatte
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0An guten Standorten können die Stromgestehungskosten neuer Windenergie- und Photovoltaikanlagen niedriger ausfallen als die neuer fossiler Kraftwerke. So das Ergebnis einer Studie der Agentur für Erneuerbare Energien. Wir erklären warum. Steigende Preise und sinkende Kosten? Augen auf bei Strompr...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024