Es freut mich natürlich immer wieder als Frühpensionär von meinem ehemaligen Arbeitgeber, dem “Benz aus Monnem” oder für diejenigen die dem südhessischen nicht mächtig sind, dem Daimler Konzern zu hören. Diesmal war es die Zeitschrift “Next” die mich auf die innovative Homepage aufmer...
Die zahlreichen polynesischen, melanesischen und mikronesischen Inselstaaten im Südpazifik sind gleich in doppelter Hinsicht von den Themen Klimaschutz und Energiewende betroffen. Energiewende in der Südsee
Tweet Dieser Artikel wurde bereits 197 Mal gelesen!Immer wieder taucht im Zusammenhang mit Pufferspeichern der Begriff Frischwasserstation auf. Warum und was genau eine Frischwasserstation ist, wird hier erklärt. Wie wir … Was ist eine Frischwasserstation?
Erneuerbare Energien: China überholt Spitzenreiter Deutschland
Jan Oliver Löfken | | Mitgliederartikel | 0Weltgrößter Klimasünder und Ökostrom-Rekordhalter zugleich: China nimmt eine zweischneidige Position in der globalen Energielandschaft ein. Strom aus Wind, Sonne und Wasser boomt dort wie in keinem anderen Land der Welt. Deutschland, bisher der unbestrittene Spitzenreiter, wird seine führende P...
WMO: CO2-Aufnahmefähigkeit der Ozeane und der Biosphäre nimmt ab
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0Tagesschau und etliche Zeitungen geben WMO-Angaben falsch wieder und erkennen nicht das Wesentliche der Meldung Die Kohlendioxid- (CO2-), Methan- (CH4-) und Distickstoffmonoxid- (N2O-) Anteile der Atmosphäre haben 2013 erneut die Höchstmarke des Vorjahres überschritten. Dies stellte die Weltorgan...
Energieeffizienz hat große Vorteile die wir noch nicht kannten
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Das Thema Energieeffizienz wird bei uns oft als schlafender Riese bezeichnet, mit dem großen und noch ungehobenen Potential im Hintergrund. Die Internationale Energieagentur (IEA) bezeichnet Energieeffizienz gar als “first fuel” – unsere wichtigste Energiequelle. Das soll zeigen welch große ...
Photovoltaikanlagen müssen sich in ihrer Einspeiseleistung reduzieren lassen. In der Praxis wird das sogenannte Einspeisemanagement bei Solarkraftwerken bisher kaum angewandt. Die Netze BW GmbH hat im Juli nun einen Test durchgeführt: 40 Prozent der geprüften Anlagen reagierten nicht so, wie sie ...
Während der Zeit, in der die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) in Berlin ausgearbeitet wurde, fanden regelmäßig Gespräche zwischen Vertretern der konventionellen Energiewirtschaft und politischen Entscheidungsträgern statt. Wenig vertreten hingegen waren die Branche der Erneuerbare...
Wer gedacht hat mit dem EEG 2014 wird es ruhig an der Front des Umbaus unseres Energiesystems der hat sich getäuscht. Es wird eigentlich immer wilder! Die Lobbyisten der konventionellen Energien laufen durch die Drehtüren der Bundesregierung wann und so oft sie wollen! Während die Freunde der Ern...
Investoren setzen bei Crowdfunding verstärkt auf Sonnenenergie
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Michael Richter ist CEO der Sonneninvest AG aus Österreich. Herr Richter kann auf 20 Jahre Erfahrung in der Banken- bzw. Investmentbranche zurückblicken. Er gründete 2009 die Firma Sonneninvest AG, die derzeit das bislang größte deutsche Solar-Crowdfunding durchführt. Bis dato haben 275 Invest...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024