Die EU entscheidet im Oktober, ob das Effizienzziel von 30 Prozent überhaupt verbindlich wird. Effizienzziele der EU sind vielen zu vage
Heizungen mit Brennstoffzellen erhalten eigene Förderung
enbausa-de-blog-und-magazin | | Mitgliederartikel | 0Heizungen mit Brennstoffzellen sind auf dem Markt und im Pilotprojekt, nun gibt es Förderprogramme einzelner Länder. Heizungen mit Brennstoffzellen erhalten eigene Förderung
in eigener Sache: Bilder zum Thema «Energie» zur freien Verfügung
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Ein Windkraftanlage, Teile eines Umspannwerkes, Strommasten und ein Wasserkraftwerk haben wir in Bayern fotografiert. Zwar sind die Bilder nicht mit den professionellen Agenturfotos vergleichbar, aber dafür honorarfrei für Jedermann nutzbar. in eigener Sache: Bilder zum Thema «Energie» z...
EEG 2014: Wichtige Hinweise und Voraussetzungen zur Eigenstromerzeugung
energieblog-niedersachsen | | Mitgliederartikel | 0Mit Inkrafttreten des novellierten Gesetzes für den Ausbau erneuerbarer Energien (Erneuerbare-Energien-Gesetz – EEG 2014) zum 1. August 2014 entfällt das bis dahin geltende Eigenstromprivileg, also die Befreiung von der EEG-Umlage für selbst erzeugte elektrische Energie. Nach § 61 EEG 2014 mus...
Während Deutschlands Energieverbrauch insgesamt spürbar gesunken ist, klettert die hiesige Ökostrom-Quote zum wiederholten Male auf Rekordhöhen. Ökostrom im Dauerhoch
Google startet Wettbewerb zur Entwicklung kleiner Wechselrichter
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Kleiner, billiger und effizienter – so stellt sich Google den Wechselrichter der Zukunft vor und setzt für die Entwicklung solcher Kleingeräte eine Million Dollar Preisgeld aus. Teilnehmen kann praktisch jeder: Privatpersonen bis Industriekonzerne können sich bis Ende September ...
Mit der jetzigen Regierung ja! Aber wir haben ja die Chance etwas zu ändern. Vielleicht kommt ja auch irgendwann die Erkenntnis, dass Erneuerbare Energien die Zukunft sind und dann bleibt ja immer noch die Hoffnung auf Biologische Lösungen. Dass der momentan eingeschlagene Weg die selbst gesteckte...
Öffentliche Förderung zur Erhöhung der Sanierungsquote Die Sanierungsquote in Deutschland ist mit knapp einem Prozent zu gering, um den Gebäudebestand in akzeptabler Zeit auf einen energetischen Level zu bringen, der die Anforderungen der EU (Nahe-Null-Energie-Häuser) und der Bewohner (geringe ...
Die Frage der Energieversorgung ist eine Frage von Krieg oder Frieden. Krieg gegen weite Teile der Menschheit und der Natur mit atomarfossilen Energien oder dezentrale erneuerbare Energien als Voraussetzung für ein friedliches Zusammenleben auf der Welt. Wir müssen den Umbau der Energieversorgung ...
Einst rief Kanzlerin Angela Merkel zum Kampf gegen den Klimawandel auf. Doch die Klimakanzlerin von einst ließ ihren Worten kaum Taten folgen. Deutschland wird seine Klimaziele verfehlen. Schuld sind Finanzkrise, EU-Emissionshandel, die zunehmende Braunkohleverstromung und Merkels Regierung selbst....
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024