Laut einer aktuellen Studie des Fraunhofer Instituts wirft der Betrieb von Photovoltaikanlagen in Deutschland dieser Tage deutlich höhere Gewinne ab als die Stromerzeugung mittels Windenergie. Solarkraft rentabler als Windenergie
Die Zahl der geothermischen Anlagen in Deutschland steigt. Experten schätzen, dass die Investitionskosten mit zunehmender Verbreitung der Technologie weiter sinken – ähnlich wie bei der Photovoltaik. Im Jahr 2013 stellten sämtliche heimische Anlagen einen jährlichen Wärmebedarf von 580.000 Zw...
Beeinflussen politische Diskussionen und Entscheidungen die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen?
technewable | | Mitgliederartikel | 0Nach Erhebungen des “SolarContact-Index” ja. Bereits in der Vergangenheit zeigten sich deutliche Zusammenhänge. Der “SolarContact-Index” ist ein Panel und Stimmungsbarometer für die Investitionsfreudigkeit in kleine und mittelgroße Photovoltaikanlagen. Mit dem SolarContact...
Seit 1. August ist das neue Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft. Nach der gefühlt 100. Änderung dieses Gesetzes zeichnet sich ab, dass Klimaschutz und Energiewende hinter den Interessen der Industrie stehen. Das muss dem Wahlvieh verkauft werden – und dafür gibt das Gabri...
Zukunftsfähiges Stromnetz fangen mit zukunftsfähigem Handel an.
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Alt, marode – zu sehr auf Profit ausgelegter Netzbetrieb anstelle in die Modernisierung zu investieren. Warum Geld ausgeben, wo man lediglich Spedition ist und nicht Erzeuger oder Händler. Finanzielle Mittel, die von privatwirtschaftlichen Unternehmen mit Gewinnerzielungsabsicht nicht kommen,...
Müssen Bürger jetzt auch noch Strafe zahlen? EU schickt Deutschland Mahnbescheid wegen Nichteinhaltung der Energieeffizienzrichtlinie.
energieblog-niedersachsen | | Mitgliederartikel | 0Die Europäische Kommission hat ein Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen Nichtmitteilung der vollständigen Umsetzung der EU-Energieeffizienzrichtlinie eingeleitet. Erst auf eine schriftliche Anfrage teilt Staatssekretär Rainer Baake mit, dass die Bundesregierung ...
„Jahresarbeitszahlen sind wichtig, aber nicht immer entscheidend“
vom BWP-Team | | Mitgliederartikel | 0Wärmepumpen werden durch die Bemühungen der Wärmepumpenhersteller immer effizienter. Die Effizienz und Effektivität von Wärmepumpen wird vom Fraunhofer ISE in einem Feldtest untersucht. Marek Miara vom Fraunhofer ISE stellt beim 12. Forum Wärmepumpe die Studie und ihre Ergebnisse vor. „Jahre...
Badegäste der Nord- und Ostsee stören sich nicht an Windrädern. Das ist das Ergebnis einer Studie, in der Touristen in Schleswig-Holstein befragt wurden. Anders reagieren manche Denkmalschützer. Sie sehen das UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz von Windrädern bedroht. Nordsee-Urlauber a...
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Pufferspeicher und Boiler?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Was für Heizungsbauer ganz logisch ist, ist für Laien nicht immer so einfach. Hier die einfachste Erklärung ever für den Unterschied zwischen Pufferspeicher und Boiler. Ich liebe den “schwangeren” Pufferspeicher 😉 Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Pufferspeicher und Boil...
Yeah, da hat dem Peter Altmaier seine Kühlschrank Vision ja schon mächtig viel erreicht. Einhundertneunzig Kühlschränke ausgetauscht! Das kurbelt die Wirtschaft an, wenn 190 mal 150,00 Euro, in Summe sage und schreibe 28.500 Euronen, mehr für den Kauf von Kühlschränken ausgegeben wurden! Dies...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024