co2online hat den Heizungsmonitor Hemon vorgestellt, mit dem sich Auffälligkeiten beim Heizverbrauch entdecken lassen. Monitor deckt Ausreißer beim Heizverbrauch auf
Die 5 spannendsten Startups beim Ecosummit 2014 aus dem Energie-Sektor
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die große Veranstaltung für die grünen Startups aus ganz Europa, der Ecosumit Berlin 2014, ist schon über einen Monat her und ich habe noch nicht von den vielen interessanten jungen und höchst engagierten Unternehmern berichtet, die sich dort präsentiert haben. So möchte ich den Lesern nach e...
Jede dritte Energiegenossenschaft plant aufgrund der EEG-Änderung keine weiteren Investitionen in den Ausbau Erneuerbarer Energien vor Ort. Doch die Kreativität der Energiebürger ist nicht zu unterschätzen – die Kommunen sind dabei wichtige Partner. Investitionsrückgang bei Bürgerenergie nac...
Zunahme der Kohleverstromung lässt Netzverluste um 0,6% ansteigen
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Der Brennwert von Braunkohle ist relativ gering, was dazu führt, dass eine Verstromung nur in unmittelbarer Nähe zur Erzeugung für die Kraftwerksbetreiber wirtschaftlich abbildbar ist. So finden sich die Braunkohlekraftwerke in Deutschland in unmittelbarer Umgebung zu den Abbaugebieten wie Garzwe...
Barcamp Renewables 2014: „Unkonferenz“ zur Energiewende startet in die dritte Runde
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0Barcamp Renewables 2014: „Unkonferenz“ zur Energiewende startet in die dritte Runde …Weiterlesen »… Barcamp Renewables 2014: „Unkonferenz“ zur Energiewende startet in die dritte Runde
Herzlichen Glückwunsch Deutschland, die erneuerbaren Energien sind mittlerweile unsere Stromquelle Nummer 1! Erneuerbare Energien überflügeln Braunkohle
Erneuerbare Energien sind für große Konzerne immer nur Peanuts. Als wir vor 10 Jahren die 5 MW PV-Anlage für 23 Mio. Euro bauten war selbst diese Summe für “Institutionelle Anleger” ein zu geringer Betrag! Können Sie keine PV-Anlage bauen bei der 100 Mio. Euro benötigt werden? Nö, dass ko...
Auf Messen ist sie seit Jahren präsent – im heimischen Keller eher weniger: Die Brennstoffzellen-Heizung. Ein Interview mit dem Experten Sven Geitmann über die derzeitige Situation und die zukünftigen Marktchancen dieser gleichzeitig Strom und Wärme erzeugenden Technologie. Kommt die Brennstof...
Beim Thema Energie in der Industrie hört und liest man nur von der Belastung durch steigende Preise. Mittlerweile wirken sich die Energiepreise immer mehr auf die Energieeffizienz aus, wie der 2. Energieeffizienz Index ermittelt hat. Dieser wurde vom Institut für Energieeffizienz in der Produktion...
Einer aktuellen Umfrage zufolge hat die EEG-Reform das Vertrauen der Verbraucher in die Politik geschwächt: 73 Prozent der Befragten bezweifeln inzwischen, dass es der Großen Koalition gelingen wird, die Energiewende erfolgreich umzusetzen. EEG-Reform erschüttert Vertrauen
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024