Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat Speichersysteme mit Lithium-Ionen-Batterien auf ihre Sicherheit getestet und eklatante Mängel festgestellt. Erledigt ist für die Forscher das Thema damit noch längst nicht: Sie werden die angebotenen Produkte im Auge behalten, erklärte Olaf Woll...
In Deutschland werden Atomkraftwerke abgeschaltet, im Ausland jedoch weiterhin mit deutschen Steuergeldern gefördert: Diese absurde Praxis soll nun ein Ende haben, berichtet die NGO urgewald, die zu diesem Erfolg mit ihrer Kampagne ganz entscheidend beigetragen hat. Doch ein Wermutstropfen bleibt. ...
Kein Geld, keine Ambitionen, keine Initiative. So ähnlich lässt sich nach einem halben Jahr „GroKo“ die Wärmepolitik der schwarz-roten Bundesregierung beschreiben. Wie schon unter Schwarz-Gelb könnte der Gebäudesektor im energiepolitischen Limbus verloren gehen. Wärmewende: abgeschrieben?
Die Welt wird erneuerbarer – aktuelle Zahlen zur globalen Energiewende
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0Rund um die Welt gewinnen die erneuerbaren Energien an Bedeutung. Das ist kein Wunder – schließlich müssen die Menschen in jedem Land sich damit auseinandersetzen, wie sie eine zukunftsfähige Energieversorgung aufbauen oder sichern wollen. Klimawandel und Umweltverschmutzung betreffen und bedro...
Schritt für Schritt bastelt die Bundesregierung am Ende der Energiewende wie wir sie kennen. Die Hoffnung des Ausbaus der erneuerbaren Energien ohne Förderung schwindet mit der Belastung des Eigenverbrauchs in Höhe von 40 Prozent der EEG-Umlage weiter dahin. Bei einigen Stadtwerken wird das begrÃ...
und lässt Wut an PV-Betreibern aus! Diesen Eindruck gewinnt man zumindest, wenn man die neuesten Meldungen zur EEG-Reform liest und hört. Die ohnehin schon durch die chinesische Konkurrenz schwer geschwächte PV-Branche in Deutschland erhält den nächsten Hieb. Nun sollen auch Kleinstanlagen mit ...
[Gastbeitrag] Der Bundesrat kann auf die EEG-Novelle Einfluss nehmen, er muss es nur wollen
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Einige Politiker verweisen derzeit gerne darauf, dass der Bundesrat bei der EEG-Novelle nicht zustimmen müsse, und man deshalb ja so wenig Einfluss habe. Der baden-württembergische Ministerpräsident Kretschmann (GRÜNE) tut sogar schon so, als sei die EEG-Deform schon beschlossene Sache. Das ist ...
Nach einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung von heute, sollen künftig alle Eigenverbraucher von Solarstrom EEG-Umlage zahlen. Photovoltaikanlagen bis zehn Kilowatt Leistung sollen nicht mehr unter eine Bagatellgrenze fallen und ausgenommen sein, wie es im Gesetzentwurf noch vorgesehen is...
Editorial: Akute Psychose hat sich zur Pandemie entwickelt! #EEGPedemie
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Demenz ist eine der Ursachen für die Ausbildung von akuten Psychosen. Demenz bringt Vergesslichkeit mit sich, zum Beispiel das Vergessen von kleinen Fakten wie, eine Rentabilitätsanalyse dieser EEG-Zeche auf Eigenstromerzeugung. Weniger als 1 Cent bringt dies pro KWh, eher ein Placebo für die Ene...
Laut einem Pressebericht der FAZ plant die Bundesregierung selbsterzeugten und -verbrauchten Ökostrom aus Neuanlagen mit einem einheitlichen Satz von 40 Prozent der Umlage nach dem EEG zu belegen, betroffen wären dann auch Kleinst-Ökostromerzeuger. Hohe Steuer für alle Selbsterzeuger von Ökostr...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024