und lässt Wut an PV-Betreibern aus! Diesen Eindruck gewinnt man zumindest, wenn man die neuesten Meldungen zur EEG-Reform liest und hört. Die ohnehin schon durch die chinesische Konkurrenz schwer geschwächte PV-Branche in Deutschland erhält den nächsten Hieb. Nun sollen auch Kleinstanlagen mit Sonnenumlage belegt werden. Weitere Auflagen machen Eigenverbrauch für Privatbetreiber nahezu unmöglich.
-
Einbau intelligenter Messsysteme soll 2017 beginnen
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0
Die Bundesregierung will bis zum Sommer das Verordnungspaket „Intelligente Messsysteme“ verabschieden. Das Wirtschaftsministerium hat nun Eckpunkte zum Inhalt der...
-
Das Energielabel – Vorsprung durch Effizienz
vom BWP-Team | | Mitgliederartikel | 0
Am 26. September 2015 wird das EU-Energielabel für Heizgeräte eingeführt. Dieser Stichtag stellt sich als historisches Ereignis für die...
-
Wie findet man den Kollektorertrag der Solaranlage in kWh?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
Wie viel kWh wird mein Solarkollektor leisten? Eine Frage die viele nicht beantworten können. Wir helfen mit einer Schritt...
-
Verbot von Benzin- und Diesel-Fahrzeugen in Norwegen
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0
Als weltweit erstes Land verbietet Norwegen den Kauf von Benzin- und Diesel-Fahrzeugen ab 2025 verbietet. Dies sind nur noch...
-
Mythos Solarstrom ist zu teuer
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Immer wieder erlebe ich die Frage ob Solarenergie nicht zu teuer sei oder es wird sogar behauptet Photovoltaik ist...
-
Solar-Contact Index: Interesse an PV-Stromspeichern geht zurück
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Der Höhenflug von PV-Speichern ist vorerst gestoppt. Auch das Interesse an der Neuinstallation einer PV-Anlage ist in den vergangenen...
-
Keine Spinnerei: Häuser aus Stroh
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Auf dem Barcamp Renewables der Energieblogger wurde in diesem Jahr auch die Idee des Bauens mit Stroh präsentiert. Keine...
-
Durchschnittliche Wärmeverluste eines Hauses
Stephan Günther | | Mitgliederartikel | 0
Heizkosten sparen will wohl jeder, aber wie? Wir zeigen, an welcher Stelle des Hauses welche Wärmeverluste stattfinden und wie...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare