Heute komme ich endlich dazu die Studie “Kommunikation zur Energiewende” unter die Lupe zu nehmen. Es sind die Antworten von über 200 Energe-Kommunikationsexperten aus Unternehmen und Institutionen. Beauftragt wurde die Studie von der Kölner PR-Agentur K1 und der “Fachgruppe Energie” des B...
Die Bundesregierung hat heute die Regelung für die Industrierabatte bei der Zahlung der EEG-Umlage vorgelegt. Der Gesetzentwurf sieht eine Anhebung der Kriterien vor und soll EU-Recht entsprechen. Unterm Strich führt die Regelung wohl nicht dazu, dass die stromintensive Industrie höhere Zahlungen...
AVIS Dänemark erweitert Fuhrpark – 400 Nissan LEAF bestellt
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0Der Mietwagenanbieter AVIS Dänemark erweitert seinen Fuhrpark mit 400 Nissan LEAF und folgt damit dem Trend, Fahrzeuge mit alternativen Antriebsmethoden anzubieten. Es kommt Bewegung in die Elektromobilität in Dänemark. AVIS Dänemark erweitert Fuhrpark – 400 Nissan LEAF bestellt
Es ist an der Zeit Danke zu sagen! Vor allem an die Energiebloggerin Kathrin Hoffmann von Windwärts. In deren Reihe “Gesichter der Energiewende” wurde von der Gastautorin Vanessa-Denise Dreger (Hochschule Hannover) ein Artikel über den “Sonnenflüsterer” veröffentlicht. Vielen Dank dafür...
Bürgerenergie Berlin : Schwierige Bedingungen nach gutem Jahr
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0Die Genossenschaft Bürgerenergie Berlin trat an, sich am Stromnetz der Hauptstadt zu beteiligen, doch der Berliner Senat legte ihr Steine in den Weg. Finanziell steht die BEB gut da. Möglich, dass sie anstelle des Stromnetzes am Ende das Gasnetz übernimmt. Denn hier ist nur noch ein Konkurrent im...
In den nächsten sechs Wochen kann jeder Internet-Nutzer für sein favorisiertes Klimaschutzprojekt abstimmen und ihm so die Chance auf 5.000 Euro Förderung ermöglichen: Von Solarlampen für Togo über PV-Anlage und BHKW bis Elektroauto ist alles dabei. Wähl Dein Klima mit ersten Projekten gestar...
“Weil ich fest daran glaube, dass sich von alleine nichts ändern wird!” – Gesichter der EGBB / Falk Hermenau
egbb-blog | | Mitgliederartikel | 0Falk ist seit November 2013 Mitglied in unserer Energiegenossenschaft. Als Aktivist in der Lausitz, kämpft er gegen die Erweiterung der Braunkohle-Tagebaue, koordinierte das Volksbegehren “Keine neuen Tagebaue” und wird am kommenden Samstag vor der CDU-Bundesparteizentrale in Berlin die Abschlu...
Was die neue Energiesparverordnung für Ihre Heizung bedeutet
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Gerade wurde die Novelle der Energieeinsparverordnung EnEV verabschiedet. Was an Neueregelungen auf uns zukommt, erklärt dieser Artikel. Was die neue Energiesparverordnung für Ihre Heizung bedeutet
Aus für EEG-Kostenbremse: Gesetzentwurf des BMWi für Industrierabatte veröffentlicht
energieblog-niedersachsen | | Mitgliederartikel | 0Das neue, umfangreich veränderte Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) soll auf Biegen und Brechen am 1. August 2014 in Kraft treten. Bislang fehlte aber in allen vorangegangenen Gesetzentwürfen der Paragraf 61, der in der Vergangenheit die sogenannte „Besondere Ausgleichsregelung“ ( bes.AR.) form...
Wer eine Photovoltaikanlage betreibt, kann den Strom selbst verbrauchen, ins öffentliche Netz einspeisen oder direkt verkaufen. Für letztere Option entscheidet sich eine wachsende Zahl von Anlagenbetreibern. Sie liefern die elektrische Energie an Nachbarn, Mieter im Haus oder Betriebe in der nähe...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024