Die Diskussion des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist im Bundestag angekommen. Während die Regierungsparteien den Entwurf zur EEG-Novelle erwartungsgemäß preisen, kritisiert die Opposition die Belastung des Eigenverbrauchs von Photovoltaikanlagen und die Industrierabatte bei der Zahlung der EE...
Zurück in Athen soll Alexander der Große nach seinem erfolgreichen Asienfeldzug dem auf einer Treppe liegenden Diogenes angeboten haben, ihm jeden Wunsch zu erfüllen. Worauf dieser ohne langes Überlegen gesagt haben soll: “Geh mir aus der Sonne”. Die aktuelle Bundesregierung stellt sich auch...
Nach dem exakt vor einem Monat der Entwurf des nächsten Erneuerbaren Energie Gesetzes (EEG) beschlossen wurde, findet am Donnerstag den 8.5.2014 die erste Lesung im Bundestag statt. Wird es ein Germany Next Top EEG? Für Einzelpersonen und manche Unternehmen ja – für Bürger, Steuerzahler, Strom...
Im Zuge einer erforderlichen Dachsanierung ziehen heute viele Bauherren die Integration einer Solaranlage in Erwägung. Die Photovoltaikinstallation im historischen Bestand erfordert dabei besonders viel Fingerspitzengefühl, denn Solarmodule lassen sich im Bereich Denkmalschutz nicht standardisiere...
Seit ich vor zwei Jahren zu meinem ersten Besuch auf dem Ecosummit – der Veranstaltung für Startups aus dem Cleantech-Bereich und potentiellen Investoren – begonnen habe mich mit Startups zu befassen, scheint die Anzahl an Startups enorm gewachsen zu sein und das Interesse an diesen ebenso. Nic...
Wirtschaftsministerin Aigner präsentierte gestern im Landtag den neuen Windatlas für Bayern, der nun online steht. Er gibt Auskunft über geeignete Standorte für Windkraftanlagen in ganz Bayern. Seehofers Abstandsregelung ist noch nicht enthalten. Frischer Wind in Bayern: Windatlas ist online
Dachdämmung: Wichtige Tipps zur Technik, Ausführung und Wirtschaftlichkeit
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Das Dach hat einen der größten Anteile an der Gebäudehülle, deshalb ist die Dachdämmung besonders wichtig für die Energieeinsparung. Hier finden Sie die wichtigsten Tipps zur Technik, Ausführung und Wirtschaftlichkeit einer Dämmung des Daches. Dachdämmung: Wichtige Tipps zur Technik, Ausfü...
ENEV 2014: Heizungsalternative für Neu- und Altbau
energieblog-niedersachsen | | Mitgliederartikel | 0AM 1. Mai 2014 ist die neue Energie-Einspar-Verordnung in Kraft getreten. Zukünftig gelten schärfe Standards bei Neubaten. Zusätzlich sollen alte Heizkessel gegen neue ausgetauscht, oder außer Betrieb genommen werden. Neben aktuellen Brennwertkesseln, mit solarthermischer Unterstützung bieten s...
Über die Kosten von Solarthermie und vor allem die Wärmegestehungskosten gibt es nur ganz wenig Literatur. Wir haben die wichtigsten Informationen gesammelt. Was Sie über die Kosten von Solarthermie wissen müssen
Kleinwindkraftanlagen in Irland – Exportmarktveranstaltung in Hamburg
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Irland gehört nach Analysen der dena zu den attraktiven Kleinwind-Märkten in Europa. Einen ersten Einstieg in den irischen Markt für deutsche Unternehmen bietet eine Informationsveranstaltung am 22. Mai 2014 in Hamburg. In Irland herrschen hervorragende Windbedingungen, der wichtigste Standortfak...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024