Ist euch auch schon aufgefallen wie die Diskussionen um das EEG 2.0 immer um den heißen Brei herum laufen? Stichtagsregelung bei Windenergie – EEG Umlage für Schienenfahrzeuge – alle Windenergie Diskussionen ohne Vergütungshöhe – Das sind nicht die entscheidenden Themen! Die Frage ist:...
Zum 3. Jahrestag der Explosionen und Kernschmelze im Atomkraftwerk von Fukushima in Japan nach einem Tsunami finden Deutschland-weit Demonstrationen statt. 3. Jahrestag der Havarie in Fukushima
EU-Gerichtshof schaut auf grenzüberschreitenden EE-Stromhandel
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Nach Meldung von Spiegel-Online am gestrigen Sonntag beschäftigt sich der EU-Generalanwalt aktuell mit der Förderung von Strom aus Erneuerbaren Energieträgern im grenzüberschreitenden Austausch. Im konkreten Fall geht es nach Angaben des Mediums um einen finnischen Windanlagenbetreiber, ...
Nach Angaben der Transparenz-Plattform der EEX gab es im Februar 2014 insgesamt 91 ungeplante Nichtverfügbarkeiten bei Kohle oder Gaskraftwerken. Insgesamt ist eine Menge 613 GWh weniger eingespeist worden, die durch andere Kraftwerke kompensiert werden mussten.  Damit hat sich die Versorgungssi...
Update – In einer Sache: Die Lage der Angriffe beruhigt sich…
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Der Verdacht drängt sich auf, dass es sich um organisierte Wirtschaftskriminalität handelt. Es Cyber-Kriminalität zu nennen ist eine Verharmlosung. Update – In einer Sache: Die Lage der Angriffe beruhigt sich…
Milder Februar 2014 dürfte sich positiv auf die Heizkosten auswirken (bis -46%).
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Der Winter in diesem Jahr ist deutlicher milder, als der Winter im Jahre 2013. Positiv wirkt sich dies auf die Nebenkostenabrechnung aus, denn für das Beheizen von Wohnungen, Büros, Geschäften und Werkshallen muss deutlich weniger Energie eingesetzt werden. Besitzer von Wärmepumpen dürften sich...
Verbände-Initiative für dezentrale Stromerzeugung in Mietwohnungen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Passend zum gestrigen Beitrag über die Energiewende für jeden habe ich genau diese Forderung aus meinem Beitrag entdeckt in einer gemeinsamen Pressemitteilung von Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen und vom Deutschen Mieterbund ...
EnEV 2014: Novellierte Energiesparverordnung tritt im Mai in Kraft
energieblog-niedersachsen | | Mitgliederartikel | 0Gebäude müssen noch mehr Energie sparen. Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand in Deutschland zu erreichen. Damit dies gelingt, wurden die in der Energiesparverordnung (EnEV) festgesetzten Anforderungen an Häuser nochmals erhÃ...
EEG-Konto weist Ende Februar erstmals Milliarden-Überschuss auf
energieblog-niedersachsen | | Mitgliederartikel | 0Seit September 2013 übersteigen die monatlichen Einnahmen auf dem EEG-Kontos die Ausgaben, seit Januar 2014 ist der Gesamtstand im EEG-Konto wieder im positiven Bereich und nun erreicht der Gesamtüberschuss bereits die Marke von rund 1,2 Milliarden Euro.Innerhalb von fünf Monaten ist damit aus ei...
Deutschlandweit steht der 6. März im Zeichen des Protests gegen die von der Bundesregierung geplante Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Verbände der Erneuerbaren Energien-Branche haben zu einem bundesweiten Aktionstag aufgerufen, weil sie befürchten, dass die vorgesehenen Änder...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024