Unter dem Motto „Energiewende retten! Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom“ ruft ein breites Bündnis aus mehr als 100 Initiativen und Organisationen am kommenden Samstag, den 22. März 2014, ab 11 Uhr zu einer Demonstration für die engagierte Fortführung der Energiewende und gegen di...
Gewinner von “Germany&qout;s Next Top EEG“ stehen fest
von CleanEnergy Project | | Mitgliederartikel | 0Die von den Energiebloggern durchgeführte Aktion “Germany&qout;s Next Top EEG” ist zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen: Alle von unterschiedlichen Experten entwickelten Reformvorschläge für das Erneuerbare-Energien-Gesetz sind geeigneter für eine dezentrale Energiewende als der ak...
Vier Fragen an… Arne Horn, Solarexperte und Vertriebsleiter bei DZ-4
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0“Für Deutschland hoffe ich, dass wir endlich einen gesetzlichen Rahmen erhalten, der länger Bestand haben wird als 12 bis 18 Monate. Nur dann wird sich die deutsche EE Industrie auch gesund entwickeln können und seine wichtige internationale Rolle beibehalten.” Arne Horn, Solarexperte und Ver...
Vom “Alten” Hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch war ich ja einiges gewohnt aber Volker Bouffier hat sich wohl von ihm inspirieren lassen. Denn es macht überhaupt keinen Sinn was der Hessische Mini. Präsident da (Bürstädter Zeitung vom 6.3.2014) von sich gibt. 2014 03 06 Bouffier Wind...
Es gibt große Potenziale, Energie in Deutschland effizienter zu nutzen. Um diese zu heben, brauche Deutschland ein ambitioniertes Energieeffizienzgesetz, mahnt Agora Energiewende. Zur Entwicklung im Stromsektor hat die Denkwerkstatt gestern eine Studie vorgestellt. Wenn der Stromverbrauch in den n...
Welcome to the Energiewende – Die deutsche Energiewende einfach erklärt
von CleanEnergy Project | | Mitgliederartikel | 0Die Dokumentation „Welcome to the Energiewende“ klärt anschaulich über die Hintergründe und Maßnahmen der Energiewende in Deutschland auf – ganz ohne politisches Ränkespiel und Problemdiskussionen wird hier erläutert, was die Energiewende eigentlich immer sein sollte und wollte: eine Ene...
Dämmstoffe der Zukunft sollen effizient und klimaverträglich sein. Der am WKI entwickelte Holzschaum kann mit klassischen Kunststoffschäumen mithalten. Wärmedämmung mit Holzschaum
Modell für Direktvermarktung von Ökostrom vom Erzeuger bis zum Verbraucher
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die drei Ökostromanbieter EWS Schönau, Greenpeace Energy und die Naturstrom AG haben heute einen Vorschlag für ein Ökostrom-Markt-Modell präsentiert, das eine Ergänzung der Vorschläge des Bundeswirtschaftsminister darstellt. Es ist kein eigenes Konzept, so wie manche Ideen im Projekt GNTEEG. ...
Unglaublich!!! Nun ist es soweit. Nach vielen Monaten der Recherche, Interviews und Diskussionen dürfen wir sie endlich präsentieren: Die Gewinner von Germanys Next Top EEG. Danke fürs Teilen, damit die Regierung die guten Inputs bekommt! Die Gewinner von GNTEEG
Energieblogger identifizieren die fünf besten Konzepte zur EEG Reform
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Heute präsentieren wir Ihnen stolz die fünf besten Reformkonzepte für die dezentrale Energiewende mit 100 % erneuerbaren Energien. Es war war viel Arbeit und hat sich gelohnt – was den Wissenszuwachs betrifft. Ob die Politik unsere Botschaft empfängt und beherzigt steht auf einem anderen Blatt...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024