Wie sparen die Deutschen Energie? Setzen sie beim Energiesparen eher auf LEDs oder auf Energiesparlampen? Sind das ganze Jahr über die gleichen Themen interessant? Wird das ganze Jahr über Energie mit Wasser gespart? An welchen Energiesparbereichen ist das Interesse der Deutschen besonders groß, ...
Immer noch gärt der Konflikt um die Befreiung hunderter deutscher Unternehmen von der EEG-Umlage. Laut EU-Kommissar Almunia könnte die Metallindustrie weiterhin von den Befreiungen profitieren, die Bauindsutrie aber sei von der Liste zu streichen. Keine EEG-Umlage-Rabatte mehr für die Bauindustri...
Die von der Politik geplanten neuen Vermarktungsregeln für Erneuerbare Energien werden die Energiewende verteuern, warnt eine aktuelle Studie. Zudem entstünde ein neues Oligopol mit nur wenigen großen Investoren am Energiemarkt. Direktvermarktung macht Energiewende teurer
In meinem heutigen Beitrag möchte ich euch eine weitere Grundlage der Gebäudetechnik vorstellen. Es handelt sich dabei um die elektrische Leistung P, welche im allgemeinen Sprachgebrauch unter dem Begriff “elektrischer Strom” bekannt ist. Die elektrische Leistung setzt sich aus den bei...
In der kalifornischen Mojave-Wüste ist das weltweit größte Solarkraftwerk in Betrieb gegangen. Über 300.000 Spiegel und drei Solartürme liefern Strom für 140.000 Haushalte. Eigentümer des solarthermischen Kraftwerks ist u.a. der Internetkonzern Google. Weltgrößtes Solarkraftwerk geht in Bet...
Windkraftprojekte in Bayern in der Warteschleife – Bürger wollen klagen
energieblog-niedersachsen | | Mitgliederartikel | 0In Bayern werden vorerst keine Windkraftanlagen mehr genehmigt. Verantwortlich ist eine Änderung der Abstandsregelung zu Siedlungen durch Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer. Laufende Projekte stehen derzeit still. Bürger in Langenzenn wollen dagegen nun klagen. Die Onlineausgabe der „Süd...
Australien macht Kehrtwende in Sachen Energiewende und schiebt Deutschland als erschreckendes Beispiel vor
vom Top50-Solar Team | | Mitgliederartikel | 0Wie kann es denn soweit kommen, dass Deutschland nun auch noch als schlechtes Beispiel und als Rechtfertigung herbeigezogen wird, das man in Australien einen U-Turn in Sachen Klimaschutz und Energiewende macht? Das Ozonloch geht sicherlich noch größer – Hautkrebs wird zur Modeerscheinung ...
Die BürgerEnergie Berlin geht gegen das Strom-Konzessionsverfahren in Berlin vor, das unrealistisch und rechtlich nicht haltbar sei. Darum hat die Genossenschaft nun das Bundeskartellamt eingeschaltet und fordert eine Neuausrichtung des Verfahrens. Bürgergenossenschaft greift Stromnetz-Verfahren a...
Energiewende: Seehofer will bayerische Insellösung und stoppt Ausbau der Erneuerbaren Energien
energieblog-niedersachsen | | Mitgliederartikel | 0Seehofer will keinen Stromimport aus Österreich. Wie die Online-Ausgabe der „Süddeutschen Zeitung“ (SZ) am Sonntag berichtete, dürfte die Windkraft in Bayern künftig keine große Rolle mehr spielen. Stattdessen rückt Seehofer die Kostendämpfung für Bürger in den Mittelpunkt. Kritisch sie...
Die Mär von Blackouts und der Kostenexplosion – und wie es wirklich aussieht
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0Es ist unglaublich wie die Lobby- und PR-Maschinerie der großen Energiekonzerne und der Industrie zu einer zunehmenden Verunsicherung in der Bevölkerung führt – und das vor allem auch bei Grundsatzfragen, die eigentlich längst vom Tisch sind. Während bis vor Kurzem der Sinn und die Machbarkei...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024