Vor drei Jahren startete das Förderprogramm der Innovationsallianz Photovoltaik. Im Projekt „Sonne“ wurden effizientere Prozessschritte für kristalline Module entwickelt, die nun Solarworld produziert. Der Wirkungsgrad der Zellen beträgt bis zu 21 Prozent. Überführt der Konzern alle Neuerun...
Perpetuum – der erste Preis für Energieeffizienz Innovationen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Energieeffizienz ist eine wichtige Schlüsselfrage in der Energiewende. Wie können wir den Energieverbrauch reduzieren, ohne auf Wachstum und Wohlstand zu verzichten? Die DENEFF und Climate-KIC rufen Unternehmen, Teams und Einzelpersonen auf ihre innovativen Ideen für Produkte und Prozesse, für d...
Windenergie-Ertragsprognose – Wie viel Energie wird ein geplanter Windpark produzieren?
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0Die Planung eines Windparks fängt meist mit der Suche nach einem geeigneten Standort an. Dabei stellen sich unter anderem folgende Fragen: Wie ist das Windangebot, welche Anlagen passen dort hin und wie hoch ist der zu erwartende Energieertrag? Alle drei Aspekte hängen eng miteinander zusammen, de...
Google kauft Nest – Suchmaschinen-Gigant steigt in die Hausautomation ein
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Der Suchmaschinen- und Software-Anbieter Google hat bekannt gegeben, dass man Nest, einem Anbieter für Design-Raumthermostate und – Rauchmelder, für insgesamt 3,2 Milliarden Dollar gekauft hat. Mit dem Übernahme-Deal steigt Google somit in den, hierzulande bisher kaum beachteten, Smart-Home Mar...
4,5 Mrd. Euro pro Jahr weniger Subvention – Dank Energiewende. Ja aber…
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Die Deutschen zahlten 4,5 Mrd. Euro mehr Subvention für Atom/Kohle als für die Erneuerbaren. In den Jahren 1970 bis 2012 hatte die Stromgewinnung wurden die Zukunft der Stromerzeugung aus Kohle- und Atomstrom zementiert. Insgesamt 611 Mrd. Euro wurde in diesem Zeitraum subventioniert (entspricht 1...
Der Ingenieur für Flugzeugbau und Leser der energiezukunft Hans-Joachim Dammann will die Energiewende voranbringen und hat ein System zur Energiespeicherung entwickelt. Mit überschüssigem Strom werden über das Stromnetz dezentrale Wärmespeicher aufgeheizt, die bei den Stromkunden installiert si...
Das PV-Magazin berichtet, dass die Staatsanwaltschaft Wiesbaden nicht gegen Roland Kochs Gewaltaufruf ermitteln wird. Ich finde das nicht in Ordnung. Steine werfen ist eine Straftat die Tagein Tagaus verübt, geahndet und bestraft wird. Eine durchaus übliche Straftat die, wenn anderen Schaden entst...
Hydraulischen Abgleich selber machen – Schritt 5: Volumenstrom berechnen
Martin Schlobach | | Mitgliederartikel | 0Im fünften Schritt der Serie "Hydraulischen Abgleich selber machen" werden wir die Volumenströme der jeweiligen Heizkörper berechnen. Um den Volumenstrom eines Heizkörpers zu ermitteln, benötigen wir die Heizkörperleistung, die Dichte von Wasser, die spezifische Wärmekapazität von ...
Das folgende Video zeigt den Weg vom Einsatzstoff bis hin zum Bio-Erdgas. Besonders interessant ist die Erklärung des Druckwechseladsorptionsverfahren, mit dem aus “unreinem” Biogas Bio-Erdgas gewonnen wird. Biogas – Der Weg vom Einsatzstoff zum Bio-Erdgas
Verursacht eine Dämmung Schimmel? Wie gefährlich ist Schimmel? Was kann man gegen Schimmel tun? Antworten vom Experten gibt es hier. Dämmung und Schimmel? – energieheld Blog
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024