Prof. Volkmar Liebig, CFO bei der avesco Financial Services AG spricht mit dem Milk the Sun blog im heutigen “Vier Fragen an …”-Interview über die klimapolitische Niederlage der aktuellen Bundesregierung, die Abwesenheit von Logik und Sachlichkeit in der Politik und den langen Weg...
Windpark Pattensen-Hiddestorf – Eine Entstehungsgeschichte
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0Der Windpark Pattensen-Hiddestorf ist für einen Windpark, der 2012 errichtet wurde, eigentlich ein bisschen klein: Vier Anlagen, Gesamtleistung 9,2 Megawatt, die Gesamthöhe der Anlagen liegt bei 99,5 Metern. Und doch ist dieser Park etwas Besonderes: Dort arbeitet die 50. Windenergieanlage, die Wi...
Elektroinstallation nach DIN 18015-2 hilft beim Stromsparen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Die DIN 18015-2 beschreibt konkrete Maßnahmen zur Installation von Elektroanlagen als Basis für einen energieeffizienten Gebäudebetrieb. Wir haben diese Maßnahmen für Neubauer und Sanierer als Hilfestellung kurz zusammengefasst. Elektroinstallation nach DIN 18015-2 hilft beim Stromsparen
UBA: Vollständige Energieautarkie nur auf dem Lande möglich
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0Die lokale Eigenversorgung mit Strom als Insel ohne Anschluss an das Stromnetz, ist für Städte und Gemeinden nur in Einzelfällen möglich. Insbesondere der Strombedarf in urbanen Siedlungsräumen lässt sich autark nicht decken. Grund sind unterschiedliche Ressourcenausstattungen und ein häufig ...
Vier Fragen an … Bart Markus, Wellington Partners
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Bart Markus ist 2000 ein general partner bei Wellington Partners. Er steht im “Vier Fragen an …”-Interview mit Milk the Sun Rede und Antwort. Herr Markus spricht im Interivew über die Zukunft der Ökonomie unter dem Eindruck des Klimawandels, über die Verantwortlichkeiten für di...
?Die Energiewende ist ein zentrales Thema im aktuellen Bundestagswahlkampf. Aber was versprechen die Parteien dazu? Wir haben den Check gemacht. Energiewende – was wollen die Parteien?
Umweltfreundliche Fernsehgeräte und Großtastentelefone mit dem blauen Engel ausgezeichnet
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Bisher habe ich bei meinem Blick auf die energieeffizienten Neuheiten der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin mich nur auf die Haushalts-Großgeräte, die “weiße Ware” konzentriert. Doch es gibt zahlreiche weitere Geräte in unserem Alltag, die viel Strom benötigen, bzw. bei denen ...
Price Coupling of Regions (PCR) – Das Europäische Modell für den Strommarkt
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Nach eigenen Angaben ist das Price Coupling of Regions (Preiskopplung der Regionen, PCR) ist eine Initiative von sieben Strombörsen in Europa, um eine einzige Preiskopplungslösung zu entwickeln, die zur Kalkulierung von Strompreisen und Zuteilung von grenzüberschreitenden Kapazitäten im Day-Ahea...
Letztes Wochenende war anstrengend – aber es hat sich gelohnt. Das «Barcamp Renewables 2013» in Kassel war voll gestopft mit Wissen und guten Gesprächen rund um die Themen Energiewende und erneuerbare Energien. «Barcamp Renewables 2013» – 2 Tage Wissen und Networking
Ich habe mich zwischenzeitlich bezüglich der Ölförderung in Bürstadt informiert. Von Rhein Petroleum finde ich auf der Homepage als Unternehmensziel unter anderem: “Rhein Petroleum steht in engem Kontakt mit den Bewohnern und Gemeinden in den Fördergebieten” in einer persönlichen Mail wird...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024