Der Bundeswahlleiter veröffentlichte heute Nacht das vorläufige amtliche Enerdergebnis zur Wahl des 18. Deutschen Bundestages. Demnach erreichten CDU/CSU 41.5 Prozent, die SPD 25.7, die Linke 8.6 und die Grünen 8.4 Prozent der Stimmen. DEUTSCHLAND HAT GEWÄHLT – Endergebnis und ...
CDU-Wahlsieg: Wie geht es mit der Energiewende weiter?
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Die CDU hat die Bundestagswahl erwartungsgemäß gewonnen. Damit könnte sich auch der Fortgang der Energiewende ändern. Denn obwohl die CDU bekräftigte, an den langfristigen Zielen der Energiewende festhalten zu wollen und auch nicht mehr zur Kernenergie zurückkehren zu wollen, lassen die im Wah...
Totgesagte leben länger: Biosprit avanciert zum Nachhaltigs-Vorbild
Ajaz Shah | | Mitgliederartikel | 0Biosprit und Nachhaltigkeit passen nicht zusammen! Eine größer werdende Zahl von Fachleuten sieht das langsam wieder anders. Kein anderer erneuerbarer Energieträger wurde praktisch dazu gezwungen sich so intensiv und schmerzhaft mit den verschiedenen Aspekten der Nachhaltigkeit zu beschäftigen. ...
Wie IKT das Smart Grid und die E-Mobilität verbindet – Für ein nutzerfreundliches E-Mobilitätserlebnis
der-insider-blog-zur-elektromobilitat | | Mitgliederartikel | 0Mein letzter Blogeintrag ist leider schon ein paar Wochen her, was u.a. dem gestiegenen Zeitdruck auf der Arbeit zuzuschreiben ist. Daher konnte ich auch leider nicht beim barcamp renewables anwesend sein, wo ich eigtl. einen Vortrag zum Thema “Wie kann eine intelligente Integration von Elektroaut...
Zwei Stunden nach Schließung der Wahllokale wollen wir das Wahlergebnis im Hinblick auf die Energiewende diskutieren? Bekommt die Energiewende eine neue Chance oder ist es das Ende? An der Diskussion in einem Hangout-on-Air kann man noch aktiv teilnehmen, man kann sie aber auch nur verfolgen oder F...
Wir wollten es sicherstellen: Das unmoralische Angebot an die Kanzlerin muss bei Frau Merkel persönlich ankommen. Zig Bücher haben wir an Politiker aller Coleur weiter gegeben und es nun auch persönlich ins Kanzleramt gebracht. Am Brandenburger Tor wurde inszeniert, was nun in Pressefetzen lesbar...
Die Bevölkerung will mit großer Mehrheit den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien – und zwar quer durch die Anhängerschaften aller Parteien. Natürlich ist es jetzt zunächst wichtig, bei den Wahlen am 22.9. die KandidatInnen zu wählen, die die Energiewende wirklich wollen. Aber unabh...
Am Tag der Bundestagswahl entscheiden die Hamburgerinnen und Hamburger in einem Volksentscheid, ob die komplette Fernwärmeversorgung sowie die Strom- und Gasnetze zu 100% in die Öffentliche Hand übernommen werden sollen. DIE LINKE Hamburg unterstützt die Volksinitiative Unser Hamburg – unser N...
[Grünstrom Index] Optimierung bei Wärmepumpen-Schaltzeiten nutzen…
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Morgens 8:00 Uhr – irgendwo in Deutschland. Pünktlich wie jeden Tag hört man ein “Klack” aus dem Haustechnikraum, der verrät der Strom für die Wärmepumpe ist weg. Eine Stunde später, wird erneut ein “Klack” zu hören sein, und die Wärmepumpe wird wieder mit Str...
Am Sonntag bitte wählen: In Hamburg, in Hessen und bitte auch für Deutschland!
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Als Energiebürger macht es einem der Wahlkampf nicht wirklich leicht. Die Energiewende und der Klimaschutz waren ein Randthema. Inhaltlos wurde geworben, aber nicht diskutiert oder Stellung bezogen. Leider sind wir als Stimmberechtigte nicht ganz unschuldig… Nach meiner ganz persönlichen Mei...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024