Ein kleiner Satz, der sich nahezu unbemerkt in den Entwurf des Koalitionsvertrags geschlichen hat, könnte die Energiewende schnell zum Erliegen bringen. Sollte er umgesetzt werden, würde ein Teil der EEG-Vergütung an die großen Konzerne abfließen. Energiewende vor dem Aus?
14. Forum Solarpraxis – die Highlights der 2-tägigen Veranstaltung
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Es gibt im Bereich der Photovoltaik eigentlich nur wenige Veranstaltungen, die man fast obligatorisch besuchen muss. Eines dieser Events ist das traditionell am Jahresende stattfindende Forum Solarpraxis in Berlin. Ein paar Höhepunkte der diesjährigen Veranstaltung. 14. Forum Solarpraxis &...
Eva Bulling-Schröter live von der Klimakonferenz: Vorreiterrolle Deutschlands wird angemahnt!
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Live von der Klimakonferenz COP19 in Warschau berichtet unsere Interview-Partnerin Eva Bulling-Schröter, MdB und Umweltexpertin der LINKEN im Bundestag. Eva Bulling-Schröter live von der Klimakonferenz: Vorreiterrolle Deutschlands wird angemahnt!
Das größte deutschsprachige Internetforum zum Thema Solartechnik erfreut sich ungebrochener Beliebtheit und will sich 2014 neu aufstellen. Kirchdorf, 24. November 2013 – Seinen millionsten Beitrag hat heute das größte Internetforum für Solartechnik, das Photovoltaikforum.com, gefeiert. Seit d...
Oktober 2013: Im Schnitt sind jeden Tag zwei Steinkohle Und ein Braunkohle Kraftwerk ungeplant Vom Netz gegangen. Die Leistungseinschränkung, die dadurch Entstanden ist, hätte durch 300 Windkraft- Anlagen verteilt in windarmen Gebieten in Deutschland abgefangen werden können. – Daseinsvorso...
Das “Wir” entscheidet war einmal der Slogan aus dem Wahlprogramm einer Partei, die jetzt allein durch Teilnahme an Koalitionsverhandlungen das schafft, was die FDP als Junior-Mitregierer in 4 Jahren nicht hinbekommen hat: Dem Bürger mit Energie die Existenz zu zerstören. Vorwärts nimm...
CDU, CSU und SPD haben sich in ihren Koalitionsverhandlungen auf Eckpunkte zur Reform der EEG-Förderung geeinigt. Die Generalsekretäre der Parteien bekräftigten, dass das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bis zum Sommer 2014 novelliert werden solle. Die Strompreise in Deutschland sollen bezahlbar...
Johannes Teyssen, Vorstandsvorsitzender von Eon, fordert den Wegfall einer festen Einspeisevergütung für Erneuerbare-Energien-Anlagen, kritisiert den Eigenverbrauch durch Haushalte und verlangt mehr Verantwortungsbewusstsein von Solarstromerzeugern Für eine Abschaffung der Einspeisevergütung fü...
Laut einer Umfrage unterschätzten Deutsche ihren Energiebedarf, ihr Sparpotential und haben Wissenslücken zu den Kosten, die sie für Energie ausgeben. Warum? Warum unterschätzen wir unsere Heizkosten so sehr?
Biogas ist nicht gleich Biogas. Wie im Ökostrommarkt gibt es unterschiedlich nachhaltige und umweltfreundliche Anbieter. Wir haben uns die deutschen Biogas-Anbieter angeguckt, wie grün ihre Produkte wirklich sind. Wie grün sind deutsche Biogas-Anbieter?
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024