Seitdem Peter Altmaier mit seiner missglückten Strompreisbremse die Branche der Erneuerbaren Energien erneut verunsichert hat wird ständig (z.B. aktuell bei höchst spannend.de) über eine Überarbeitung des EEG geredet. Auslöser ist die EEG Umlage die 2014 erneut steigt. Merkwürdiger Weise hör...
Großbritannien als Vorbild: Jahresbericht beschreibt starke Marktentwicklung
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Großbritannien hat seine Stellung als europäischer Leitmarkt für Kleinwindanlagen eindrucksvoll bestätigt. Die Briten machen vor, wie man einen Markt für Kleinwindkraftanlagen entwickelt und für die notwendigen Rahmenbedingungen sorgt. Deutschland sollte sich ein Beispiel daran nehmen. Großbr...
Seit Beginn des Jahres hat jeder Haushalt in Deutschland im Schnitt 1.848 € für nicht wiederverwendbare Energieträger ausgegeben. Energieträger, die verfeuert dazu dienen, dass sprichwörtlich das Geld verbrannt wird. Nuklear-Fossile Geldverbrennung
Bis jetzt habe ich 99 Beiträge auf der Plattform der Energieblogger eingestellt und dieser wird die Nummer 100. Seit April 2013 gibt es diese gemeinsame Plattform, also gerade mal ein halbes Jahr,der offizielle Start war erst im Juni auf der Intersolar und doch hat diese Plattform bereits recht vie...
Dies ist sie nun, die Nummer 100. Der Jubiläums Blogpost bei den Energieblogger. Einiges hat sich in diesen Beiträgen entwickelt. Viele Aktionen vom Strommix Navigator über die Wahlberichterstattung  und und und … blog.stromhaltig hat sich als Blog in dieser Zeit weiterentwickelt, ist ...
Unter dem Strich ist die Zahl ernüchternd. In den ersten beiden Wochen des Oktobers konnte lediglich 5% der Vertikallast im Netz der Transnet BW durch Strom aus Sonne und Wind gedeckt werden. Die Transnet BW ist der einzige Übertragungsnetzbetreiber in Deutschland, dessen Zuständigkeit sich mit e...
Kinder sollen in einer gesunden Umgebung aufwachsen. Ihre gesunde körperliche und geistige Entwicklung steht für die Eltern im Vordergrund. Denn ihr Körper ist empfindlicher als der erwachsener Menschen und sollte im besten Fall in einer gesunden und ungiftigen Umgebung heranwachsen können. DarÃ...
Während in den Niederlanden ganze Gewächshauskomplexe mit Wärme aus tiefer Geothermie versorgt werden, befinden sich ähnliche Anwendungen in Deutschland noch im Versuchsstadium. Dass sich dieses auf absehbare Zeit ändern wird, ist eher unwahrscheinlich. Niederlande setzen auf Tiefengeothermie
BUND: Bundesregierung zertrümmert Glaubwürdigkeit beim Klimaschutz
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat die erneute "Blockade" der Bundesregierung bei der Verschärfung von CO2-Grenzwerten für Pkw als "Schlag ins Gesicht der europäischen Umweltpolitik und der EU-Demokratie" bezeichnet. BUND: Bundesregierung zertrümmert ...
Intelligente Gebäude + Contracting als Teil der Energiewende
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0Das Energiesystem der Zukunft soll dezentral und intelligent sein. Welche Rolle dabei eine intelligente Gebäudetechnik und Vernetzung spielt ist noch umstritten. Vor allem im Wohngebäudebereich stellt sich die Frage nach der Wirtschaftlichkeit, im Gewerbebereich sind Contracting-Modelle interessan...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024