Am Montag war ist die Online-Abstimmung bei Klimaretter.info ausgelaufen und hat einen klaren Gewinner hervorgebracht: Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Das Energiedorf Bergheim ist die “Bürgerenergie-Genossenschaft des Jahres 2013”
Erdwärmepumpen Während Gas- und vor allem die Ölpreise aufgrund der begrenzten Ressourcen kontinuierlich steigen, suchen Bürger, Unternehmen und der Staat nach alternativen, bezahlbaren und vor allem erneuerbaren Energiequellen im Wärmesektor. Eine Möglichkeit dafür ist die Verwendung von Wä...
Denn die Energiewende darf nicht scheitern – Abschluss der 80Tage-Aktion
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Einige Eindrücke von der Aktion mit der 100 Prozent erneuerbare Stiftung zum Buch “Mein unmoralisches Angebot an die Kanzlerin”, die auch eine Abschlussaktion für die #80Tage-Aktion der Energieblogger war. Das Buch konnte dann doch übergeben, dank der Überzeugungskraft der Energieblo...
Kostenloser Strom aus Erneuerbaren Energien für Wärmepumpen? Hört sich zu schön an, um wahr zu sein. Doch wenn es nach Thorsten Zoerner geht, dann könnten sich Wärmepumpenbesitzer zukünftig über die Deckung ihres Heizstrombedarfs mit rund einem Viertel Ökostroms ohne Zusatzkosten freuen. Ko...
Die EEG-Umlage ist zum Mittelpunkt der Diskussion um die Energiewende geworden. Doch was genau dahinter steckt weiß kaum jemand. Welche Faktoren haben einen Einfluss und wie groß ist dieser Einfluss? Diese Fragen soll der neue übersichtliche Online-Rechner der Agora Energiewende für die EEG-Umla...
Ohne Bestandssanierung kann Klimaschutz nicht gelingen
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0Selbst wenn sämtliche Neubauten keine Energie mehr bräuchten, würde sich ohne Änderung des Bestands nichts am Gesamtenergieverbrauch ändern. X + 0 = x. Nur eine Pflicht zur Sanierung der Bestandsgebäude ermöglicht überhaupt das Erreichen der Klimaschutzziele. Ohne Bestandssanierung kann Klim...
Vier Fragen an … Şirvan Çakici, Unicon Energy Services
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Şirvan Çakici, geschäftsführende Gesellschafterin der Unicon Energy Services GmbH, spricht im “Vier Fragen an…” Interview mit Milk the Sun über das ambivalente Verhalten der aktuellen Bundesregierung in der Energiepolitik. Zwar hoffe sie auf eine rot-grüne Regierung, alle...
Energiepolitische Positionen (CDU) zur Bundestagswahl 2013: „Die Energiewende ist sicher“ Teil 4
Next Kraftwerke | | Mitgliederartikel | 0Im dritten Teil unserer Serie “energiepolitische Wahlprogramme” steht diesmal die CDU im Fokus… Energiepolitische Positionen (CDU) zur Bundestagswahl 2013: „Die Energiewende ist sicher“ Teil 4
Die Energiewende hat es in diesen Tagen nicht leicht. Ihre Hintergründe sind komplex und vielschichtig, nichtsdestotrotz wird sie spätestens seit Altmeiers „Strompreisbremse“ oftmals auf den Strompreis, respektive die EEG-Umlage, reduziert. Das ist in der Politik ebenso der Fall wie in den Med...
Vier Fragen an … Udo Möhrstedt, Gründer und Vorstandsvorsitzender von IBC SOLAR
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Der Milk the Sun Blog spricht im “Vier Fragen an …”-Interview mit Udo Möhrstedt, Gründer und Vorstandsvorsitzender von IBC Solar, über die zukünftigen Aufgaben der kommenden Bundesregierung, über die Bremsbemühungen von starken Lobbygruppen und die Notwendigkeit eines beginne...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024