Die Energiewende hat es in diesen Tagen nicht leicht. Ihre Hintergründe sind komplex und vielschichtig, nichtsdestotrotz wird sie spätestens seit Altmeiers „Strompreisbremse“ oftmals auf den Strompreis, respektive die EEG-Umlage, reduziert. Das ist in der Politik ebenso der Fall wie in den Medien und somit in der Berichterstattung für die Endverbraucher.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022