Die Energiewende hat es in diesen Tagen nicht leicht. Ihre Hintergründe sind komplex und vielschichtig, nichtsdestotrotz wird sie spätestens seit Altmeiers „Strompreisbremse“ oftmals auf den Strompreis, respektive die EEG-Umlage, reduziert. Das ist in der Politik ebenso der Fall wie in den Medien und somit in der Berichterstattung für die Endverbraucher.
Letzte Beiträge
-
Putin dreht Gashahn zu: Wo bekomme ich vorm Winter eine Wärmepumpe? 19. Juni 2022
-
Sind Busbars Ausläufer in Solarmodulen? 17. Juni 2022
-
Wärmepumpe: Welche Miete lohnt sich? 11. Juni 2022
-
THG-Prämien für E-Autos doch steuerfrei! 14. Mai 2022
-
Was aus der Pandemie für die Kommunikation des Klimaschutzes gelernt werden kann 6. Mai 2022