Reicht die Sonnenstrahlung auf meinem Dach für eine Solaranlage? Hier die umfangreichste Liste aller Solarpotenzialkataster in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Solarpotentialkataster online – eine Liste für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Strompreiswende 2014? – TweetChat am 24.09.2013 ab 20:00 Uhr
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Sonntag 18:00 Uhr – Die Wahllokale werden geschlossen, die Bundestagswahl ist vorüber. Zeit, sachlich und offen über ein Thema zu diskutieren, welches den Herbst beeinflussen wird: Welche Richtung nimmt der Strompreis im Jahre 2014? Im Rahmen der Koalitionsverhandlungen wird es auch um die...
Vier Fragen an … Dr. Stefan Dietrich, Projektpressesprecher von Windwärts Energie
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Dr. Dietrich, der Projektpressesprecher der Windwärts Energie GmbH, spricht im “Vier Fragen an …”-Interview mit Milk the Sun über die Umverteilung des Strompreises zu Gunsten der Großkonzerne durch die Bundesregierung, fordert einen Paradigmenwechsel beim Strommarktdesign und er...
An der Spitze der Energieblogger – die Top Energieblogs im September 2013
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Alle paar Monate wird es wieder Zeit in einem Beitrag die Energieblogger-Szene zu betrachten. Hier hat sich durch den Zusammenschluss der Energieblogger einiges bewegt, das sicher jeden von uns motiviert. Im Ranking der Energie- & Umwelt-Blogs sind mittlerweile auf den ersten 20 Plätzen neun E...
Die Kombination von Wärmepumpen mit Solaranlagen ist nicht nur interessant sondern auch effizient. Was aber ist sinnvoller: Kombination der Wärmepumpe mit PV oder Solarthermie? Wärmepumpen in Kombination mit Solaranlagen
Rahmenbedingungen für weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist ein Erfolgsmodell: Mit dem im Jahr 2000 als Nachfolger des Stromeinspeisungsgesetzes eingeführten Regelwerk ist der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung in Deutschland auf rund 25 Prozent gestiegen. Doch nehmen seit ungefähr einem Jahr di...
Der leichte Aufwärtstrend im Endkundengeschäft mit Photovoltaik-Anlagen, der sich im Juli abgezeichnet hat, hat sich im August sehr deutlich fortgesetzt. Das Interesse zog merklich an und erreichte annähernd wieder das Niveau der Monate Februar und Mai 2013. Die 119 Punkte des August-Index sprech...
Eigentlich gibt es nix Neues sondern ich musste “nur” das Alte aus dem Netz nehmen. Heute morgen habe ich eine Mail von der Stadt erhalten mit der Bitte um Beachtung folgender Infos von der Firma Rhein Petroleum: “Im Anschluss an unseren Vortrag vorm Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung ...
Wir zeigen hier unterschiedliche Wege auch für Endkunden auf, wie man im Vorwege plausibel die vermeintlich richtige Größenordnung einer Wärmepumpe ermittelt. Wie berechnet man die Heizleistung einer Wärmepumpe?
Am gestrigen Samstag, gut eine Woche vor der Bundestagswahl, fand bundesweit der Klima-Aktionstag statt. Unter dem Motto „Energiewende ist Politikwende – Wähle deine Zukunft!“ hatte die die klima-allianz deutschland zu dazu aufgerufen, Veranstaltungen an vielen Orten und mit vielen Menschen z...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024