Die vier großen Stromkonzerne in Deutschland haben Angst um ihre Gewinne. Die Energiewende macht sie nervös und ihre Kraftwerke werden zusehends unrentabler. Doch statt sich den sich verändernden Zeiten anzupassen, versuchen E.on, RWE, EnBW und Vattenfall noch immer an Altem festzuhalten. Das geh...
Online WACC Rechner für Strompreisrechner und Gestehungskosten
Cornelia Daniel | | Mitgliederartikel | 0Die Berechnung der Strompreiskosten von Photovoltaik wird noch einfacher. Mit dem WACC Online Rechner wird es noch einfacher den Strompreisrechner zu bedienen. Online WACC Rechner für Strompreisrechner und Gestehungskosten
Mehr als 2.200 Unternehmen sind in Deutschland von der EEG-Umlage befreit. Doch welche sind dies? Eine interaktive Karte soll dies erlebbar machen. Interaktive Karte: Unternehmen mit EEG Ausnahme
Während der Sommer in vollem Gange ist, nehmen auch die Debatten um den deutschen Strompreis und die EEG Umlage weiter zu. Schon am vergangenen Sonntag gab es Meldungen, nach denen die EU-Wettbewerbskommission das EEG sowie die Umlage und die Befreiung verschiedener Unternehmen genauer prüfen wird...
Greenwashing verhindert den Ausbau Erneuerbarer Energien in Deutschland. Wer sicher sein will, dass auch wirklich Ökostrom durch die Stromleitung fließt, für den bietet Grünstromwerk jetzt echten Ökostrom direkt aus einem Solarkraftwerk an. Grünstromwerk gegen Greenwashing
Erster Ausblick auf die Neuheiten und Entwicklungen zur IFA 2013
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Bei Haushaltsgeräten gehört der Energieverbrauch, bzw. die Energieeffizienzklasse mittlerweile zu den wichtigsten Eigenschaften. Die Messe IFA 2013 wird wieder einige neue Geräte zeigen, die hocheffizient sind und neue Maßstäbe setzen werden. Der Artikel zeigt die Bedeutung der Energieeffizienz...
Umfrage zu Erfahrungen mit privater Ladeinfrastruktur
der-insider-blog-zur-elektromobilitat | | Mitgliederartikel | 0Der Branchendienst electrive.net (bietet übrigens einen sehr informativen Newsletter, welcher jeden Morgen im Postfach eintrudelt) startet eine Umfrage zur privaten Ladeinfrastruktur, deren Installation manche Anwender vor ungeahnte Herausforderungen stellt, insbesondere wenn sie in Mehrfamilienhä...
Strompreis für Industrielle Verbraucher – Deutschland 2012 unter EU Schnitt – Tiefstpreis seit 2006
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Nach Angaben von Eurostat sind die Strompreise für industrielle Verbraucher im Jahre 2012 in Deutschland leicht zurück gegangen. Lagen sie im Jahre 2011 noch bei durchschnittlich 9 Cent/kWh, so sind sie nun bei 8,9 Cent. Die Preise waren zuletzt im Jahre 2006 auf diesem Niveau. Wichtiger Hinweis...
Ist der Rückkauf der Energienetze in Hamburg finanzierbar?
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Ist der Rückkauf der Energienetze in Hamburg finanzierbar? Im Raum steht ein Betrag von 2 Milliarden Euro. Ob es diese Summe überhaupt erfordert, um die Hamburger Energienetze zurückzukaufen, und wie ein solcher Rückkauf finanziert werden könnte, beschreibt Carola Ensslen, ein Gründungsmitglie...
Immer mehr Amerikaner machen sich mit Photovoltaik unabhängig von steigenden Strompreisen. Dabei kaufen die meisten von ihnen ihre Solaranlagen nicht mehr, sondern sie wählen ein komplettes Solar Service-Paket, auch als Solar Leasing bezeichnet. Leasen statt kaufen – was in der Automobilbranche ...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024